Mehr erfahren zu: "Harninkontinenz: Aktualisierte S2k-Leitlinie beschäftigt sich mit Langzeitdrainage und psychosomatischen Aspekten" Harninkontinenz: Aktualisierte S2k-Leitlinie beschäftigt sich mit Langzeitdrainage und psychosomatischen Aspekten Um eine bestmögliche Betreuung und Behandlung für Harninkontinenz-Patienten nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu gewährleisten, wurde die aktuelle S2k-Leitlinie von der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) zum dritten Mal umfassend aktualisiert […]
Mehr erfahren zu: "Wie entgeht SARS-CoV-2 dem Immunsystem? Schutzmechanismus und Ansatz für Medikamentenentwicklung identifiziert" Wie entgeht SARS-CoV-2 dem Immunsystem? Schutzmechanismus und Ansatz für Medikamentenentwicklung identifiziert Nach der COVID-19-Pandemie bleiben für Forschende Aufgaben zu lösen, die sich mit sehr unterschiedlichen Aspekten des SARS-CoV-2-Virus beschäftigen. Dazu gehört auch die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung einer akuten Infektion […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Stiftung Weltbevölkerung: Weibliche Genitalverstümmelung ist Bedrohung für 12.000 Mädchen täglich" Deutsche Stiftung Weltbevölkerung: Weibliche Genitalverstümmelung ist Bedrohung für 12.000 Mädchen täglich Fast 4,4 Millionen Mädchen sind im Jahr 2024 in Gefahr, an ihren Genitalien verstümmelt zu werden, das sind nach Schätzungen des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) mehr als 12.000 Mädchen […]
Mehr erfahren zu: "Antibiotika-Produzenten in DSMZ-Sammlung entdeckt" Antibiotika-Produzenten in DSMZ-Sammlung entdeckt Forschende am Leibniz Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH um Prof. Yvonne Mast und Dr. Imen Nouioui haben fünf neue Antibiotika-produzierende Bakterien beschrieben. Die Fähigkeit, Antibiotika zu produzieren […]
Mehr erfahren zu: "Plan International: Von weiblicher Genitalverstümmelung betroffene Mädchen in Deutschland sind oft isoliert" Plan International: Von weiblicher Genitalverstümmelung betroffene Mädchen in Deutschland sind oft isoliert Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland auf die äußerst schwierige Situation betroffener Mädchen und junger Frauen in Deutschland aufmerksam.
Mehr erfahren zu: "Haltung bewahren! Aufruf der Deutschen Hochschulmedizin gegen Rechtsextremismus" Haltung bewahren! Aufruf der Deutschen Hochschulmedizin gegen Rechtsextremismus Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in Deutschland appelliert die Deutsche Hochschulmedizin eindringlich, sich jeglichen radikalen, ausgrenzenden Tendenzen entgegenzustellen und sich für Demokratie und Vielfalt einzusetzen.
Mehr erfahren zu: "BDA veröffentlicht Leitfaden für optimale Arbeitsbedingungen von schwangeren Ärztinnen" BDA veröffentlicht Leitfaden für optimale Arbeitsbedingungen von schwangeren Ärztinnen Das Mutterschutzgesetz schützt schwangere Frauen und ihre ungeborenen Kinder vor und auch nach der Geburt. Doch was bedeutet das in der Praxis? Welche Tätigkeiten dürfen schwangere Ärztinnen in Anästhesie und […]
Mehr erfahren zu: "Gewebespende auf Rekordniveau: 3475 Menschen spendeten in 2023 Gewebe" Gewebespende auf Rekordniveau: 3475 Menschen spendeten in 2023 Gewebe 50.576 Spendermeldungen und 9379 Aufklärungsgespräche führten im vergangenen Jahr zu 3475 Gewebespenden. Damit verzeichnet die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) einen Anstieg um zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Mehr erfahren zu: "Studie: Das erwarten Patienten von Gesundheits-Apps zur Medikamenteneinnahme" Studie: Das erwarten Patienten von Gesundheits-Apps zur Medikamenteneinnahme Wie können Gesundheits-Apps helfen, die Arzneimitteltherapie sicherer zu machen? Welche Anforderungen haben Patienten an diese Apps? Diesen Fragen sind Forschende in einer neuen Studie nachgegangen.