Mehr erfahren zu: "Behandlung gegen Erdnussallergie ist bei Kleinkindern erfolgreich" Behandlung gegen Erdnussallergie ist bei Kleinkindern erfolgreich Eine Real-World-Studie zur oralen Erdnuss-Immuntherapie bei Kindern unter drei Jahren hat gezeigt, dass der Ansatz sowohl sicher als auch wirksam ist, um Kinder gegen die immer häufiger auftretende Nahrungsmittelallergie zu […]
Mehr erfahren zu: "Klimawandel: Auswirkungen auf saisonale Allergien" Klimawandel: Auswirkungen auf saisonale Allergien Eine aktuelle Übersichtsarbeit zeigt, dass die Auswirkungen des Klimawandels auf die Pollensaison und die Pollenkonzentration zur Zunahme der allergischen Rhinitis beitragen.
Mehr erfahren zu: "Mit Immunzellen des Darms Nahrungsmittelallergien verhindern?" Mit Immunzellen des Darms Nahrungsmittelallergien verhindern? Forschende der Washington University fanden heraus, dass eine kleine Population von Immunzellen im Darm von Mäusen allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel verhindert.
Mehr erfahren zu: "Hautentzündungen können allergisches Asthma verstärken" Hautentzündungen können allergisches Asthma verstärken Eine vorübergehende bakterielle Infektion der Haut kann das Immunsystem langanhaltend verändern und allergiebedingte Entzündungen verstärken. Das zeigt eine aktuell im „Science Immunology“ publizierte tierexperimentelle Studie.
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zur Entstehung allergischen Asthmas" Neue Erkenntnisse zur Entstehung allergischen Asthmas Ein Forschungsteam der MedUni Wien, Österreich, hat neue Erkenntnisse zur Rolle des Immunsystems bei allergischem Asthma gewonnen. Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, neue Therapien zu entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Neuer Konsensbericht zu Anaphylaxie erschienen" Neuer Konsensbericht zu Anaphylaxie erschienen Ein Autorenteam des „Global Allergy and Asthma Network“ hat einen neuen Konsensbericht zur Anphylaxie verfasst. Die kürzlich veröffentliche Leitlinie zielt auf einen neuen Standard zu Definition und Management der Anaphylaxie […]
Mehr erfahren zu: "Multiple Nahrungsmittelallergien: Omalizumab zeigt Vorteile gegenüber oraler Immuntherapie" Multiple Nahrungsmittelallergien: Omalizumab zeigt Vorteile gegenüber oraler Immuntherapie Eine klinische Studie hat ergeben, dass Omalizumab multiple Nahrungsmittelallergien bei Menschen mit allergischen Reaktionen auf sehr geringe Mengen gängiger Nahrungsmittelallergene wirksamer behandelt als eine orale Immuntherapie (OIT).
Mehr erfahren zu: "Asthma: Lungenfunktion am besten morgens testen" Asthma: Lungenfunktion am besten morgens testen Britische Forscher haben herausgefunden, dass ein Lungenfunktionstest zur Diagnose von Asthma morgens besser funktioniert und bei Durchführung im Laufe des Tages an Zuverlässigkeit verliert. Auch weicht die Zuverlässigkeit im Winter […]
Mehr erfahren zu: "Charité-App liefert erstmals Echtzeitdaten zum Pollenflug in Berlin" Charité-App liefert erstmals Echtzeitdaten zum Pollenflug in Berlin Die Nase läuft, die Lunge krampft: Mit den steigenden Temperaturen nimmt die Pollensaison an Fahrt auf. Berliner Allergiker können jetzt mit der App „Pollenius“ noch aktueller nachvollziehen, wie stark welche […]