Mehr erfahren zu: "Tonsillotomie-Studie: Müssen die Mandeln komplett raus?"

Tonsillotomie-Studie: Müssen die Mandeln komplett raus?

In einer prospektiven, kontrollierten, multizentrischen Studie, die am Universitätsklinikum Jena geleitet wird, testen HNO-Ärzte, ob eine Teilentfernung der Gaumenmandeln genauso gut gegen wiederkehrende Halsentzündungen hilft wie die vollständige Entfernung. Der […]

Mehr erfahren zu: "Otologische Operationen und Rauchen"

Otologische Operationen und Rauchen

Der Status des Nikotinkonsums beeinflusst das Behandlungsergebnis einer Vielzahl von chirurgischen Eingriffen der oberen Atemwege; wenig ist bislang zur Rolle des Tabakkonsums hinsichtlich otologischer Operationen bekannt.

Mehr erfahren zu: "Lebensqualität nach Laryngektomie: Prävalenz chronischer Aspiration"

Lebensqualität nach Laryngektomie: Prävalenz chronischer Aspiration

Gegenwärtig wird viel über die Effektivität der Laryngektomie oberhalb des Ringknorpels (Supracricoid Laryngectomy, SCLE) diskutiert. Zielsetzung der vorliegenden retrospektiven Beobachtungsstudie italienischer Otolaryngologen war die Feststellung der Prävalenz chronischer Aspiration sowie […]

Mehr erfahren zu: "Antiobitika nach HNO-Operationen"

Antiobitika nach HNO-Operationen

Nach chirurgischen Eingriffen am Schleimhautgewebe der Luft- und Speisewege findet häufig eine antibiotische Prophylaxe statt, doch die optimale Dauer einer solchen Prophylaxe ist unklar.