Mehr erfahren zu: "Thyreoidektomie: Präoperative Verabreichung von Jod" Thyreoidektomie: Präoperative Verabreichung von Jod Ein Team taiwanischer Chirurgen hat sich der Frage angenommen, inwieweit die in den Leitlinien empfohlene, unmittelbar präoperative Verabreichung von Kaliumiodid vor Thyreoidektomie bei Patienten mit Morbus Basedow durch Evidenz gedeckt […]
Mehr erfahren zu: "Analgetikaintoleranz: Erhöhung der Detektionsrate" Analgetikaintoleranz: Erhöhung der Detektionsrate Die Analgetikaintoleranz (AI) stellt bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis und nasaler Polyposis (CRSwNP) und Asthma eine wichtige diagnostische Besonderheit dar.
Mehr erfahren zu: "Postoperative venöse Thromboembolien" Postoperative venöse Thromboembolien Laut einer aktuellen Studie veranschlagt das Caprini-Modell das Risiko postoperativer venöser Thromboembolien nach chirurgischen otologischen Eingriffen zu hoch.
Mehr erfahren zu: "OSA bei übergewichtigen Kindern" OSA bei übergewichtigen Kindern Die chirurgische Intervention zur Therapie der obstruktiven Schlafapnoe (OSA) kann bei übergewichtigen Kindern weniger wirksam sein als bei normalgewichtigen Kindern.
Mehr erfahren zu: "Laryngotracheale Rekonstruktionen" Laryngotracheale Rekonstruktionen Eine aktuelle Studie zeigt auch bei älteren Patienten gute Langzeitergebnisse für laryngotracheale Rekonstruktionen.
Mehr erfahren zu: "Ein Drittel der Kinder mit Tonsillektomien profitiert von einer opioidfreien Operation und Genesung" Weiterlesen nach Anmeldung Ein Drittel der Kinder mit Tonsillektomien profitiert von einer opioidfreien Operation und Genesung Eine Kombination von nicht-opioiden Schmerzmitteln sorgt häufig für eine ausreichende Schmerzlinderung. Eine neue Studie ergab, dass nahezu ein Drittel der Kinder, die operiert wurden, um ihre Mandeln zu entfernen, keine […]
Mehr erfahren zu: "Analgetika nach HNO-Operationen" Analgetika nach HNO-Operationen In einer kürzlich in „Otolaryngology – Head and Neck Surgery“ publizierten Studie haben US-amerikanische HNO-Ärzte die Wirksamkeit von Analgetika verglichen, ausgehend davon, ob die Patienten als primäre analgetische Therapie Opioide […]
Mehr erfahren zu: "Septumplastik mit Nasenmuschelverkleinerung" Septumplastik mit Nasenmuschelverkleinerung In einer aktuell in „Otolaryngology – Head and Neck Surgery“ publizierten prospektiven Beobachtungsstudie wurden die Behandlungsergebnisse der Septumplastik mit Nasenmuschelverkleinerung bei Patienten mit allergischer Rhinitis mit den Ergebnissen bei Patienten […]
Mehr erfahren zu: "Pharyngokutane Fistel" Pharyngokutane Fistel Die pharyngokutane Fistel ist die am häufigsten auftretende Komplikation nach einer kompletten Entfernung des Kehlkopfs. Ein retrospektive Review hat das Auftreten von pharyngokutanen Fisteln untersucht.