Mehr erfahren zu: "Klinikeinweisung bei Senioren mit Schlafapnoe wahrscheinlicher"

Klinikeinweisung bei Senioren mit Schlafapnoe wahrscheinlicher

Kürzlich auf dem Kongress „SLEEP 2024“ präsentierte Studienergebnisse belegen, dass ältere Menschen mit Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) ein erhöhtes Risiko für eine künftige Inanspruchnahme von Gesundheitseinrichtungen einschließlich Hospitalisierung haben.

Mehr erfahren zu: "Interdisziplinäre Schlafforschung wird fortgesetzt"

Interdisziplinäre Schlafforschung wird fortgesetzt

An der Universität Bern ist in diesem Jahr ein groß angelegtes interdisziplinäres Forschungsprojekt zum Thema Schlaf zu Ende gegangen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse kommen der Bevölkerung durch diverse Angebote zugute […]

Mehr erfahren zu: "Guter Schlaf als Kinderrecht"

Guter Schlaf als Kinderrecht

Im Vorfeld der Frühjahrstagung Kinderschlaf der AG Pädiatrie der DGSM fordern deutsche und österreichische Kinderschlafmediziner erneut ein Recht auf guten Kinderschlaf. Um diesen Weg zu ebnen, brauche es ein Umdenken […]

Mehr erfahren zu: "Mit Nasenspray Schlafapnoe lindern?"

Mit Nasenspray Schlafapnoe lindern?

Australische Forschende haben ein Nasenspray gegen Obstruktive Schlafapnoe entwickelt: Es wird vor dem Schlafengehen angewendet und hat einer aktuellen Studie zufolge das Potenzial die Schwere der Erkrankung und den Blutdruck […]