Mehr erfahren zu: "Hohe Krankenhauskosten durch somatische Komorbidität bei psychischen Erkrankungen" Hohe Krankenhauskosten durch somatische Komorbidität bei psychischen Erkrankungen Eine aktuelle Studie unter der Leitung von Judit Simon von der Abteilung für Gesundheitsökonomie am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien zeigt erstmals umfassend, in welchem Ausmaß Menschen […]
Mehr erfahren zu: "Tag der Organspende: Experten des UKSH sprechen sich für Widerspruchslösung aus" Tag der Organspende: Experten des UKSH sprechen sich für Widerspruchslösung aus Anlässlich des Tags der Organspende am 7. Juni bekräftigen Fachleute des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) ihre Forderung nach einer gesetzlichen Neuregelung der Organspende.
Mehr erfahren zu: "DGAI startet innerklinisches Programm zur Optimierung von Reanimationen" DGAI startet innerklinisches Programm zur Optimierung von Reanimationen Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) hat unter dem Dach des Deutschen Reanimationsregisters ein neues, bundesweites Qualifizierungsprogramm zur Verbesserung der innerklinischen Reanimations- und Notfallversorgung ins Leben gerufen.
Mehr erfahren zu: "Diskussionen um GOÄ: DKG, BÄK und PKV wollen „im Gespräch bleiben“" Diskussionen um GOÄ: DKG, BÄK und PKV wollen „im Gespräch bleiben“ Auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat Bedenken bezüglich der neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Deshalb trafen sich DKG, Bundesärztekammer (BÄK) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) im Vorfeld des […]
Mehr erfahren zu: "Spatenstich für neues Herzzentrum an Dresdner Uniklinik" Spatenstich für neues Herzzentrum an Dresdner Uniklinik Das Dresdner Universitätsklinikum soll bis 2029 ein neues Herzzentrum erhalten. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begann am Donnerstag der Bau „eines der modernsten universitären Herzzentren Europas“.
Mehr erfahren zu: "Ruhr-Universität Bochum ernennt den Kardiologen Henrik Fox zum außerplanmäßigen Professor" Ruhr-Universität Bochum ernennt den Kardiologen Henrik Fox zum außerplanmäßigen Professor Die Ruhr-Universität Bochum hat den Kardiologen und Privatdozenten Dr. Henrik Fox vom Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, zum außerplanmäßigen Professor ernannt.
Mehr erfahren zu: "Bluthochdruck: AOK-Online-Coach soll Betroffene mit neuen Funktionen unterstützen" Bluthochdruck: AOK-Online-Coach soll Betroffene mit neuen Funktionen unterstützen Zum Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai weist der AOK-Bundesverband auf ein Update ihres digitalen Programms „Online-Coach Bluthochdruck“ hin, welches Hypertonie-Betroffenen seit Mai 2024 kostenfrei zur Verfügung steht.
Mehr erfahren zu: "KI-gestützte Software: Weniger Bürokratie und mehr Zeit für Patientengespräche" KI-gestützte Software: Weniger Bürokratie und mehr Zeit für Patientengespräche Die Charité erprobt und trainiert eine KI-gestützte Software von Microsoft zur Dokumentation von Arzt-Patientengesprächen im klinischen Alltag. Die Kernfrage für die sechsmonatig Testphase: Verbessert sich dadurch die Arzt-Patienten-Kommunikation?
Mehr erfahren zu: "Grünes Licht für Klinikverbund Mannheim/Heidelberg" Grünes Licht für Klinikverbund Mannheim/Heidelberg Die beiden Unikliniken Mannheim und Heidelberg arbeiten vom kommenden Jahr an im Verbund. Dafür waren einige Hürden zu nehmen.