Mehr erfahren zu: "Muttermilch für Frühchen dringend gebraucht" Muttermilch für Frühchen dringend gebraucht Frühgeborene Babys werden auf den neonatologischen Stationen des Universitätsklinikums Halle (Saale) und des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara, wenn nicht genug eigene Muttermilch vorhanden ist, möglichst mit gespendeter Muttermilch […]
Mehr erfahren zu: "Auch in Coronazeiten weiter stillen" Auch in Coronazeiten weiter stillen Die Stiftung Kindergesundheit betont, dass die Muttermilch das Coronavirus nach bisherigen Kenntnissen nicht übertragen kann. Daher sollten Babys weiterhin gestillt werden.
Mehr erfahren zu: "Welches Neugeborene profitiert von Hypothermie?" Welches Neugeborene profitiert von Hypothermie? Gemeinsam mit dem Unternehmen InfanDx suchen Wissenschaftler des Universitätsklinikums Essen und der Hochschule Furtwangen nach einem begleitenden Diagnostikum zur Identifizierung von Neugeborenen, die von einer neuroprotektiven Hypothermie-Behandlung profitieren könnten. Sie […]
Mehr erfahren zu: "EU-Projekt zu Stammzelltherapie für Frühchen" EU-Projekt zu Stammzelltherapie für Frühchen Sie sind schon auf der Welt, aber ihr Körper und vor allen ihr Gehirn ist oft noch unreif: Frühgeborene. Therapien zur Prävention oder Behandlung der kleinen Gehirne gibt es nicht. […]
Mehr erfahren zu: "EU-Projekt zu Stammzelltherapie für Frühchen: Helfer aus der Nabelschnur?" EU-Projekt zu Stammzelltherapie für Frühchen: Helfer aus der Nabelschnur? Sie sind schon auf der Welt, aber ihr Körper und vor allen ihr Gehirn ist oft noch unreif: Frühgeborene. Therapien zur Prävention oder Behandlung der kleinen Gehirne gibt es nicht. […]
Mehr erfahren zu: "Neugeborenenscreening für SCID wirkt" Neugeborenenscreening für SCID wirkt Das im August 2019 bundesweit eingeführte Neugeborenenscreening auf schwere kombinierte Immundefekte ist Experten zufolge ein Erfolg. Allein am Universitätsklinikum Freiburg konnten bereits drei kleine Patienten frühzeitig behandelt werden.
Mehr erfahren zu: "Frühgeburt: Mit der Plazenta zur Erstversorgung" Frühgeburt: Mit der Plazenta zur Erstversorgung Die ersten Minuten nach der Geburt sind entscheidend für die Entwicklung eines Säuglings, vor allem wenn er zu früh auf die Welt kommt. Wie eine neue Methode diese Situation möglicherweise […]
Mehr erfahren zu: "Unterschätzt: Was der Schrei eines Säuglings sagen kann" Unterschätzt: Was der Schrei eines Säuglings sagen kann Immer wieder geschieht es, dass Kinder viele Jahre ein Entwicklungsproblem mit sich herumtragen, dieses aber schwer zu fassen ist. Die Diagnose, dass das betroffene Kind an einer angeborenen genetischen Abweichung […]
Mehr erfahren zu: "Art der Entbindung beeinflusst Darmflora des Kindes" Art der Entbindung beeinflusst Darmflora des Kindes Eine Studie zeigt, dass Babys nach einer vaginalen Geburt andere Darmbakterien aufweisen als jene, die per Kaiserschnitt geboren wurden. Dies könnte ein Hinweis darauf liefern, warum Kaiserschnitt-Kinder häufiger Allergien entwickeln. […]