Mehr erfahren zu: "Streeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen" Streeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen „Per Taxi ins Jugendzimmer“: Der Bundesdrogenbeauftragte sieht die leichte Verfügbarkeit von Rauschgift als große Gefahr. Eine Droge bereitet ihm besonders große Sorgen.
Mehr erfahren zu: "Umfrage: Mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam" Umfrage: Mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam Eine jährliche Befragung unter Schülern zeigt, dass sich viele müde und allein fühlen. Der Leiter der Studie spricht von frühen Warnsignalen.
Mehr erfahren zu: "Nikotinbeutel: Gefährlicher Trend unter Jugendlichen" Nikotinbeutel: Gefährlicher Trend unter Jugendlichen Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland greifen zu Nikotinbeuteln. Obwohl diese Produkte in Deutschland nicht legal verkauft werden dürfen, sind sie für viele Jugendliche leicht zugänglich. Die Stiftung Kindergesundheit […]
Mehr erfahren zu: "Social Media: Leopoldina empfiehlt besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen" Social Media: Leopoldina empfiehlt besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen Altersgrenzen für Social Media und Einschränkung suchterzeugender Funktionen: Ein Diskussionspapier der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina empfiehlt besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Mehr erfahren zu: "Verbale Gewalt in der Kindheit ist so schädlich wie körperliche Misshandlung" Verbale Gewalt in der Kindheit ist so schädlich wie körperliche Misshandlung Verbale Gewalt in der Kindheit hat ähnliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Erwachsenen wie körperliche Gewalt. Dies geht aus einer generationsübergreifenden Studie hervor, die in „BMJ Open“ veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren zu: "Vitamin-D-Supplementierung verbessert Kernsymptomatik bei Autismus-Spektrum-Störung" Vitamin-D-Supplementierung verbessert Kernsymptomatik bei Autismus-Spektrum-Störung Eine Vitamin-D3-Supplementierung mittels Nanoemulsion lässt bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) den Plasmaspiegel des Vitamins ansteigen und verbessert die ASD-Symptome. Das geht aus einer Studie ägyptischer Wissenschaftler hervor.
Mehr erfahren zu: "Kontrollprotein DNMT1 steuert die Verteilung und Reifung von Neuronen" Kontrollprotein DNMT1 steuert die Verteilung und Reifung von Neuronen Forschende der RWTH untersuchen epigenetische Schalter im Gehirn am Mausmodell und identifizieren das Kontrollprotein DNMT1 als zentralen Akteur.
Mehr erfahren zu: "Kindesmisshandlung kann Vertrauen in die eigene Körperwahrnehmung beeinträchtigen" Kindesmisshandlung kann Vertrauen in die eigene Körperwahrnehmung beeinträchtigen Emotionaler Missbrauch in der Kindheit stört die innere Körperwahrnehmung der Betroffenen, die sogenannte Interozeption. Dies berichten Forschende der TU Dresden und der FU Berlin in der Fachzeitschrift „Nature Mental Health“ […]
Mehr erfahren zu: "Projekt „Superstar(ter)“: Stärkung von Resilienz und Integration durch Bewegungsangebote" Projekt „Superstar(ter)“: Stärkung von Resilienz und Integration durch Bewegungsangebote An zwei Kölner Grundschulen startet im Juli 2025 ein Präventionsprojekt zur Förderung der Resilienz von Kindern im Grundschulalter. Das auf drei Jahre angelegte Projekt „Superstar(ter)“ wird vom Centrum für Familiengesundheit […]
Mehr erfahren zu: "Immer mehr Mädchen mit Tic-Störungen" Immer mehr Mädchen mit Tic-Störungen Im Jahr 2021 wurde bei 30.000 Kindern und Jugendlichen erstmals die Diagnose einer Tic-Störung gestellt. Dabei wurden Jungen fast doppelt so häufig neu diagnostiziert wie Mädchen. Allerdings war bei diesen […]