Mehr erfahren zu: "Wenn Angst vor Nähe und Verletzlichkeit zu zerstörerischem Verhalten führt" Wenn Angst vor Nähe und Verletzlichkeit zu zerstörerischem Verhalten führt Eine Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin und Partneruniversitäten zeigt zentrale psychodynamische Mechanismen bei Persönlichkeitsstörungen.
Mehr erfahren zu: "Seelische Gesundheit: Wie geht es Kindern und Jugendlichen?" Seelische Gesundheit: Wie geht es Kindern und Jugendlichen? Klimakrise, Berichte über Kriege und Konflikte, Social Media im Dauermodus, Pandemie-Nachwirkungen, individuelle Stressfaktoren: Wie steht es um die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen? Psychologen und Therapeutinnen sehen Licht und […]
Mehr erfahren zu: "Pflegefamilien: Instabilität erhöht psychische Probleme bei Kindern" Pflegefamilien: Instabilität erhöht psychische Probleme bei Kindern Kinder in Pflegeheimen, die häufig ihre Unterbringung wechseln, haben ein mehr als doppelt so hohes Risiko, an psychischen Problemen zu leiden. Dies geht aus einer neuen Studie unter der Leitung […]
Mehr erfahren zu: "Cannabiskonsum bei jungen Männern steigt" Cannabiskonsum bei jungen Männern steigt Junge Männer im Alter von 18 bis 25 Jahren konsumieren heute deutlich häufiger Cannabis als noch vor zehn Jahren. Das geht aus der Drogenaffinitätsstudie 2025 des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit […]
Mehr erfahren zu: "Ein epigenetisches Muster der Depression" Ein epigenetisches Muster der Depression Eine internationale Studie unter Beteiligung der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums hat nun erstmals epigenetische Marker identifiziert, die charakteristisch für Depressionen sind. Die Studienergebnisse wurden […]
Mehr erfahren zu: "Nikotinbeutel: Gefährlicher Trend unter Jugendlichen" Nikotinbeutel: Gefährlicher Trend unter Jugendlichen Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland greifen zu Nikotinbeuteln. Obwohl diese Produkte in Deutschland nicht legal verkauft werden dürfen, sind sie für viele Jugendliche leicht zugänglich. Die Stiftung Kindergesundheit […]
Mehr erfahren zu: "Social Media: Leopoldina empfiehlt besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen" Social Media: Leopoldina empfiehlt besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen Altersgrenzen für Social Media und Einschränkung suchterzeugender Funktionen: Ein Diskussionspapier der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina empfiehlt besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Mehr erfahren zu: "Verbale Gewalt in der Kindheit ist so schädlich wie körperliche Misshandlung" Verbale Gewalt in der Kindheit ist so schädlich wie körperliche Misshandlung Verbale Gewalt in der Kindheit hat ähnliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Erwachsenen wie körperliche Gewalt. Dies geht aus einer generationsübergreifenden Studie hervor, die in „BMJ Open“ veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren zu: "Vitamin-D-Supplementierung verbessert Kernsymptomatik bei Autismus-Spektrum-Störung" Vitamin-D-Supplementierung verbessert Kernsymptomatik bei Autismus-Spektrum-Störung Eine Vitamin-D3-Supplementierung mittels Nanoemulsion lässt bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) den Plasmaspiegel des Vitamins ansteigen und verbessert die ASD-Symptome. Das geht aus einer Studie ägyptischer Wissenschaftler hervor.
Mehr erfahren zu: "Kontrollprotein DNMT1 steuert die Verteilung und Reifung von Neuronen" Kontrollprotein DNMT1 steuert die Verteilung und Reifung von Neuronen Forschende der RWTH untersuchen epigenetische Schalter im Gehirn am Mausmodell und identifizieren das Kontrollprotein DNMT1 als zentralen Akteur.