Mehr erfahren zu: "Ministerin Warken: „Bezahlbare Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau sichern“" Ministerin Warken: „Bezahlbare Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau sichern“ Steigende Kosten, Krankenhausreform, die Finanzlage der Gesetzlichen Krankenkassen, zu viel Bürokratie oder zu wenig Digitalisierung – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Probleme angehen und setzt dabei auf Dialog mit allen […]
Mehr erfahren zu: "Suizidpräventionsangebot [U25] Nürnberg geht in die Verlängerung" Suizidpräventionsangebot [U25] Nürnberg geht in die Verlängerung Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach möchte die psychische Gesundheit von Jugendlichen weiter stärken und verlängert die finanzielle Förderung des Suizidpräventionsangebots [U25] in Nürnberg bis 2027.
Mehr erfahren zu: "Zum Start der „ePA für alle“ sieht der BDP noch Nachbesserungsbedarf" Zum Start der „ePA für alle“ sieht der BDP noch Nachbesserungsbedarf Zum bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) sieht der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) weiterhin Nachbesserungsbedarf bei der Datensicherheit psychisch Erkrankter sowie bei Kindern und Jugendlichen und dem Berechtigungsmanagement.
Mehr erfahren zu: "Breite Allianz wendet sich gegen GOÄ-Abstimmung beim Deutschen Ärztetag" Breite Allianz wendet sich gegen GOÄ-Abstimmung beim Deutschen Ärztetag In einer gemeinsamen Stellungnahme fordert ein breites medizinisches Bündnis, darunter die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU), die Bundesärztekammer (BÄK) auf, die Neufassung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) beim 129. Deutschen […]
Mehr erfahren zu: "Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz rückt näher" Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz rückt näher Fast zwei Jahre nach der ersten Ankündigung rückt eine Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz näher. Das Kabinett stimmte einer entsprechenden Änderung von Vorschriften zur ärztlichen Versorgung zu, wie das Gesundheitsministerium in Mainz […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie plädiert für die Einführung der pädiatrischen Leistungsgruppen 16 und 47" Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie plädiert für die Einführung der pädiatrischen Leistungsgruppen 16 und 47 In einem offenen Brief an die Verantwortlichen in der Gesundheitspolitik setzt sich die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie e.V. (DGKJCH) für die zeitnahe Einführung der Leistungsgruppen 16 (spezielle Kinder- […]
Mehr erfahren zu: "Ambulante Operationen bei Kindern: KVWL und HNO-Ärzte warnen vor Kollaps" Ambulante Operationen bei Kindern: KVWL und HNO-Ärzte warnen vor Kollaps Die Nachfrage steigt, das Angebot sinkt: Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und die Landesgruppe Westfalen des Berufsverbands der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BV HNO) warnen eindringlich vor einem drohenden Versorgungsengpass in der ambulanten […]
Mehr erfahren zu: "DANK zeigt sich enttäuscht vom Koalitionsvertrag" DANK zeigt sich enttäuscht vom Koalitionsvertrag Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) vermisst im Koalitionsvertrag von CDU und SPD den „politischen Willen“ für Investitionen in Verhältnisprävention. Denn der ausgehandelte Vertrag bleibt weit hinter den Erwartungen und […]
Mehr erfahren zu: "Kardiologen fordern politische Maßnahmen zur Reduktion des Nikotinkonsums" Kardiologen fordern politische Maßnahmen zur Reduktion des Nikotinkonsums „Kein anderes legales Produkt schädigt die Gesundheit und auch die Volkswirtschaft so eklatant wie Zigaretten“, sagt DGK-Präsident Prof. Holger Thiele. „Es wird Zeit, dass wir 145.000 Sterbefälle durch die Folgen […]