Mehr erfahren zu: "Hoffnung auf Klicks: Mit Websites Menschen in Krisen erreichen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Hoffnung auf Klicks: Mit Websites Menschen in Krisen erreichen

Informationen im Netz können einen wichtigen Beitrag zur Suizidprävention leisten, wie erste Studien bestätigen. Forschende der Medizinischen Universität Wien, Österreich, testen und entwickeln nun Best-Practice-Beispiele, um Suizidgefährdete und ihr Umfeld […]

Medizin & Forschung

Mehr erfahren zu: "G-BA fördert Studie zur Versorgungssituation von Kindern mit Sichelzellkrankheit"

G-BA fördert Studie zur Versorgungssituation von Kindern mit Sichelzellkrankheit

Forschende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) wollen die Versorgungslage und die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit Sichelzellkrankheit (SCD) untersuchen und bedarfsgerechte Präventions-Empfehlungen entwickeln. Der Gemeinsame Bundesausschuss […]

Mehr erfahren zu: "Placebos helfen auch bei transparenter Aufklärung"

Placebos helfen auch bei transparenter Aufklärung

Medikamente ohne Wirkstoff können Beschwerden lindern – selbst dann, wenn Patienten wissen, dass es sich um ein Placebo handelt. Das zeigt eine internationale Metaanalyse unter Federführung des Universitätsklinikums Freiburg, die […]

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Panorama