Mehr erfahren zu: "Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt" Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt Epigenetische Hemmstoffe als neue, vielversprechende Interventionsstrategie gegen Malaria? Eine neue Studie identifiziert einen Inhibitor der Genregulation, der gezielt den Erreger abtötet.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Krebshilfe fördert Projekt zur verbesserten Tumoroperation" Deutsche Krebshilfe fördert Projekt zur verbesserten Tumoroperation In einem Verbundprojekt des UKSH, der Universität zu Lübeck und des Medizinischen Laserzentrums Lübeck kommt ein Megahertz-Optische-Kohärenztomographie-System zum Einsatz, das in ein Mikroskop integriert wurde. Es soll bei Hirntumoroperationen die […]
Mehr erfahren zu: "Biotechnologie in Deutschland – Großes Potenzial, doch fehlende Zusammenarbeit hemmt den Standort" Biotechnologie in Deutschland – Großes Potenzial, doch fehlende Zusammenarbeit hemmt den Standort Ein gemeinsamer Bericht des Institute for Deep Tech Innovation (DEEP) der ESMT Berlin und der Bertelsmann Stiftung attestiert Deutschland immenses Innovationspotenzial im Bereich der Biotechnologie. Aktuell wird dieses jedoch noch […]
Mehr erfahren zu: "Auf dem Weg zu medizinischen Textilien mit Infektionsschutz" Auf dem Weg zu medizinischen Textilien mit Infektionsschutz In Kooperation mit der Firma Heraeus entwickeln die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) Fasern und Textilien mit einem neuartigen Infektionsschutzsystem.
Mehr erfahren zu: "Generative Artificial Intelligence: Verbesserung diagnostischer Systeme durch künstlich erzeugte Bilddaten" Generative Artificial Intelligence: Verbesserung diagnostischer Systeme durch künstlich erzeugte Bilddaten Durch generative Künstliche Intelligenz (KI) können große, anonymisierte Bilddatensätze zur Entwicklung diagnostischer Systeme erstellt werden. Der Vorteil liegt laut Autoren einer neuen Studie auch im Schutz von Patientendaten.
Mehr erfahren zu: "Vertrauen durch Transparenz: KI in der Medizin" Vertrauen durch Transparenz: KI in der Medizin Das Projekt Ethyde will eine erklärbare Künstliche Intelligenz (KI) entwickeln, die Diagnose und Therapieentscheidungen unterstützt. Die KI soll Entscheidungsprozesse offengelegen und Fehlerkorrektur zulassen, mit Fokus auf ethischen Aspekten.
Mehr erfahren zu: "Hochpräzise Bilder und Laser für schnellere, exaktere Therapien" Hochpräzise Bilder und Laser für schnellere, exaktere Therapien Besonders in der Medizin und Bioanalytik müssen Ergebnisse exakt und zuverlässig ermittelt werden. Die optischen Systeme des Fraunhofer IPMS ermöglichen eine Positionskontrolle und schonende Analysemöglichkeiten, welche präzise Ergebnisse in kürzester […]
Mehr erfahren zu: "Biotechnologie auf Erfolgskurs: Deutlicher Anstieg der Finanzierungen in Deutschland" Biotechnologie auf Erfolgskurs: Deutlicher Anstieg der Finanzierungen in Deutschland Die Finanzierung deutscher Biotechnologie-Unternehmen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 78 % gestiegen.
Mehr erfahren zu: "Interessenverband fordert Pharmaindustrie in Deutschland zu stärken" Interessenverband fordert Pharmaindustrie in Deutschland zu stärken Anlässlich der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat der Verband Pharma Deutschland bessere Rahmenbedingungen für Innovationen, Standortsicherung und Gesundheitsversorgung gefordert.