Mehr erfahren zu: "Facharztlabore sehen die Anpassung des Wirtschaftlichkeitsbonus als wichtigen Schritt" Facharztlabore sehen die Anpassung des Wirtschaftlichkeitsbonus als wichtigen Schritt Der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) begrüßt die Entscheidung, die begrenzenden Fallwerte zur Berechnung des Wirtschaftlichkeitsbonus Labor für alle Arztgruppen abzusenken.
Mehr erfahren zu: "„Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie“" „Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie“ Die Verbände ABDA, DKG, KBV und KZBV haben eine Allianz für ein „starkes, resilientes Gesundheitssystem“ geschlossen. In einem Positionspapier beschreiben sie „die Vision eines leistungsfähigen Gesundheitssystems als Basis einer demokratischen […]
Mehr erfahren zu: "Anpassungen der Laborreform gefordert" Anpassungen der Laborreform gefordert Die Mitglieder der beiden Berufsverbände der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) und der Ärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (BÄMI e.V.) wenden sich erneut mit einem offenen Brief […]
Mehr erfahren zu: "„Wir brauchen jetzt Investitionen“" Weiterlesen nach Anmeldung „Wir brauchen jetzt Investitionen“ Nach der Ankündigung milliardenschwerer Sondervermögen der sondierenden Parteien CDU/CSU und SPD hat nun auch die KBV Ansprüche daran angemeldet.
Mehr erfahren zu: "Politik soll starker Rolle der pathologischen Diagnostik für die Patientenversorgung Rechnung tragen" Politik soll starker Rolle der pathologischen Diagnostik für die Patientenversorgung Rechnung tragen Der Berufsverband der Deutscher Pathologinnen und Pathologen e.V. (BDP) fordert konkret zunächst Nachbesserungen an zwei Regularien: den Hybrid-DRGs und dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG).
Mehr erfahren zu: "Patientensicherheit stärken: Serum als Alternativmaterial in der Routineversorgung erhalten" Patientensicherheit stärken: Serum als Alternativmaterial in der Routineversorgung erhalten Die Akkreditierten Labore in der Medizin – ALM e.V. fordern eine Anpassung der Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (Rili-BÄK).
Mehr erfahren zu: "Dr. Utz Merten gestorben " Dr. Utz Merten gestorben Die Landesgruppe Nordrhein des Virchowbundes trauert um Dr. Utz P. Merten. Der Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie war in seiner jahrzehntelangen Tätigkeit in der Laboratoriumsmedizin auch verbandspolitisch aktiv.
Mehr erfahren zu: "Labormedizin bleibt unverzichtbar für die Patientenversorgung in Deutschland" Labormedizin bleibt unverzichtbar für die Patientenversorgung in Deutschland Die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) haben anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl ein Positionspapier veröffentlicht, das die zentrale Bedeutung der Labormedizin für die Patientenversorgung in Deutschland unterstreicht.
Mehr erfahren zu: "DKG stellt Erwartungen an zukünftige Regierung vor" DKG stellt Erwartungen an zukünftige Regierung vor Unter dem Titel „Zeitenwende auch in der Gesundheitspolitik“ hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ihre zentralen Forderungen an eine neue Bundesregierung formuliert. Neben kurzfristigen dringend notwendigen Maßnahmen geht es dabei auch […]