Mehr erfahren zu: "Studie zu Herz- und Nierenkrankheiten: SGLT2-Hemmer Canagliflozin wirkt altersunabhängig" Studie zu Herz- und Nierenkrankheiten: SGLT2-Hemmer Canagliflozin wirkt altersunabhängig Eine aktuelle Analyse klinischer Studiendaten kommt zu dem Ergebnis, dass der Natrium-Glukose-Co-Transporter-2-Hemmer (SGLT2-Hemmer) Canagliflozin Herz- und Nieren-Patienten aller Altersgruppen zugute kommt.
Mehr erfahren zu: "Akute Nierenkrankheit: COVID-19-Erkrankung kann das Risiko erhöhen" Akute Nierenkrankheit: COVID-19-Erkrankung kann das Risiko erhöhen Forscher des West China Hospital der Universität Sichuan, China, haben eine Studie durchgeführt, die einen signifikanten Zusammenhang zwischen COVID-19 und akuter Nierenkrankheit (AKD) aufzeigt.
Mehr erfahren zu: "Akute Nierenfunktionseinschränkung: Rolle der Makrophagen bei der Regulierung entzündlicher Lipide untersucht" Akute Nierenfunktionseinschränkung: Rolle der Makrophagen bei der Regulierung entzündlicher Lipide untersucht Forscher der University of Tsukuba, Japan, haben im Zusammenhang mit akuter Nierenfunktionseinschränkung (AKI) in einem Mausmodell den Transkriptionsfaktor MAFB untersucht.
Mehr erfahren zu: "Auslöser für Nierenschäden bei Lupus-Patienten entdeckt" Auslöser für Nierenschäden bei Lupus-Patienten entdeckt Welche Zellen für Nierenschäden bei Lupus-Patienten verantwortlich sind, haben Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Deutschen Rheumaforschungszentrums (DRFZ) und des Max Delbrück Center nun aufgeklärt.
Mehr erfahren zu: "Semaglutid könnte die Nierenfunktion von Menschen mit Übergewicht oder Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen" Semaglutid könnte die Nierenfunktion von Menschen mit Übergewicht oder Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen Die SELECT-Studie hat laut Forschern das Potenzial von Semaglutid bei der Bekämpfung der Verschlechterung der Nierenfunktion bei Personen mit Übergewicht oder Adipositas und nachgewiesener kardiovaskulärer Erkrankung – aber ohne Diabetes […]
Mehr erfahren zu: "Akute Nierenfunktionseinschränkung: Neues Gerät zur Behandlung von Sepsis bei Kindern entwickelt" Akute Nierenfunktionseinschränkung: Neues Gerät zur Behandlung von Sepsis bei Kindern entwickelt Forschende der Universität von Michigan, USA, haben ein therapeutisches Gerät zur Verwendung bei Kindern mit akuter Nierenfunktionseinschränkung und Sepsis oder einer septischen Erkrankung entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Cholämische Nephropathie: Neuer Therapieansatz zur Behandlung entdeckt" Cholämische Nephropathie: Neuer Therapieansatz zur Behandlung entdeckt Forschende am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund (IfADo) haben jetzt die molekulare Ursache für die cholämische Nephropathie entdeckt und eine Möglichkeit gefunden, die schädlichen Effekte zu verhindern, die zu der […]
Mehr erfahren zu: "Anorganisches Nitrat kann vor Nierenfunktionseinschränkungen während koronarer Angiographien schützen" Anorganisches Nitrat kann vor Nierenfunktionseinschränkungen während koronarer Angiographien schützen Eine fünftägige Behandlung mit anorganischem Nitrat einmal pro Tag verringert das Risiko einer schwerwiegenden Komplikation nach einer Koronarangiographie, bei der der verwendete Farbstoff die Nieren schädigt.
Mehr erfahren zu: "Mutationen im Blut erhöhen das Risiko einer akuten Nierenfunktionseinschränkung" Mutationen im Blut erhöhen das Risiko einer akuten Nierenfunktionseinschränkung Eine amerikanisch-kanadische Forschungskooperation unter der Leitung des Vanderbilt University Medical Center, USA, hat häufige, altersbedingte Veränderungen im Blut als Risikofaktor für eine akute Nierenfunktionseinschränkung (AKI) identifiziert, die weltweit bei mehr […]