Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Nephrologie › Medizin & Forschung › Nierenkrebs › Seite 7

Nierenkrebs

Mehr erfahren zu: "Nephrektomie bei Nierenzellkarzinom mittleren/hohen Risikos: Perioperatives Nivolumab ohne Effekt"

Nephrektomie bei Nierenzellkarzinom mittleren/hohen Risikos: Perioperatives Nivolumab ohne Effekt

Der bisherige Behandlungsstandard für Patienten mit Nierenzellkarzinom mit mittlerem bis hohem Risiko – eine partielle oder radikale Nephrektomie, gefolgt von einer Überwachung – wird sich wohl vorerst nicht ändern. Denn […]

Mehr erfahren zu: "Neues Molekül für die Bildgebung könnte Diagnose von Nieren- und Tumorerkrankungen verbessern"

Neues Molekül für die Bildgebung könnte Diagnose von Nieren- und Tumorerkrankungen verbessern

Ein wissenschaftliches Team aus Tübingen und Prag hat ein neues Molekül entwickelt, das sowohl in der MRT als auch in der PET verwendet werden kann − etwa bei zur Diagnose […]

Mehr erfahren zu: "ASCO: Analyse des zirkulierenden Kidney Injury Molecule-1 in IMmotion010"

ASCO: Analyse des zirkulierenden Kidney Injury Molecule-1 in IMmotion010

Eine Studie, die auf dem Annual Meeting 2024 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago, USA, vom 31. Mai bis 04. Juni 2024 vorgestellt wurde, hat nichtinvasive Marker […]

Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs: Neues biotherapeutisches Produkt CBM588 könnte zu besseren Ergebnissen führen"

Nierenkrebs: Neues biotherapeutisches Produkt CBM588 könnte zu besseren Ergebnissen führen

Forscher des City of Hope National Medical Center, USA, haben eine neuartige Anwendung des biotherapeutischen Produkts CBM588 zur Behandlung von Nierenkrebs entwickelt.

Mehr erfahren zu: "Wiederauftreten von Nierenkrebs: Neuer Biomarker identifiziert"

Wiederauftreten von Nierenkrebs: Neuer Biomarker identifiziert

Forscher des University of Michigan (UM) Health Rogel Cancer Center, USA, haben einen Biomarker entdeckt, der dabei helfen könnte, festzustellen, welche Nierenkrebspatienten ein höheres Risiko für ein Wiederauftreten haben.

Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs: Neuer Mechanismus der Arzneimittel-Resistenz entdeckt"

Nierenkrebs: Neuer Mechanismus der Arzneimittel-Resistenz entdeckt

Forscher der UT Southwestern Medical Center (UTSW), USA, haben entdeckt, dass Zellen in der Mikroumgebung eines Tumors eine entscheidende Rolle für die Wirksamkeit von Rapalog-Medikamenten spielen.

Mehr erfahren zu: "Nierenkrebs: Wissenschaftler entwickeln neuartige Antikörperbehandlung"

Nierenkrebs: Wissenschaftler entwickeln neuartige Antikörperbehandlung

Forscher des Wistar Institute, USA, haben zur Behandlung von Nierenkrebs auf der BTE-Technologie aufgebaut, um verbesserte rekombinante und synthetische DNA-Versionen von therapeutischen Antikörpern zu entwickeln, die auf CA9 abzielen.

Mehr erfahren zu: "Neue Biomarker für Nierenkrebs-Subtypen identifiziert"

Neue Biomarker für Nierenkrebs-Subtypen identifiziert

Eine neue Studie unter der Leitung von Forschern des University of Michigan Health Rogel Cancer Center, USA, hat neue Biomarker in Nierenzellkarzinomen identifiziert. Das ermöglichte den Forschern einen noch nie […]

Mehr erfahren zu: "Fortgeschrittener Nierenkrebs: Molekulare Subtypen sind für das Therapie-Ansprechen von Bedeutung"

Fortgeschrittener Nierenkrebs: Molekulare Subtypen sind für das Therapie-Ansprechen von Bedeutung

Mithilfe von KI fanden Forscher des Yale Cancer Center in New Haven, USA, heraus, dass einige Patienten mit fortgeschrittenem Nierenkrebs je nach molekularem Subtyp unterschiedlich auf die Immuntherapie reagieren.

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH