Mehr erfahren zu: "Experten: Arzneiengpass nicht identisch mit Versorgungslücke" Experten: Arzneiengpass nicht identisch mit Versorgungslücke Aktuell wird wieder häufig über Lieferengpässe bei Arzneimitteln berichtet. Ähnlich war die Situation schon vor einem Jahr, sagen Experten. Langsam bewege sich auf EU-Ebene aber etwas.
Mehr erfahren zu: "Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe" Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe Künstliche Intelligenz (KI) kann die Medizin-Dokumentation deutlich erleichtern, wie Forscher des Universitätsklinikums Freiburg zeigen. Das beste der von ihnen untersuchten Modelle liefert 93,1 Prozent verwendbare Dokumente.
Mehr erfahren zu: "NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung" NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Prof. Oliver Bruns (NCT/UCC Dresden), Dr. Andriy Chmyrov (NCT/UCC Dresden), Prof. Ellen Sletten (UCLA) und Prof. Christopher Rowlands (Imperial College London) […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Wirkmechanismus tötet Krebszellen ab" Neuer Wirkmechanismus tötet Krebszellen ab Herkömmliche Krebsmedikamente wirken, indem sie in Tumorzellen die Apoptose auslösen, den programmierten Zelltod. Allerdings können Tumorzellen Strategien entwickeln, um der Apoptose zu entkommen, sodass die Medikamente unwirksam werden.
Mehr erfahren zu: "„Daten sind die entscheidende Komponente für generative KI’’" „Daten sind die entscheidende Komponente für generative KI’’ Wie wird die Künstliche Intelligenz (KI) trainiert, wie wird sichergestellt, dass keine Verzerrungen, in den Modellen entstehen und wie wird dabei der Datenschutz eingehalten? Antworten gibt Prof. Reinhard Heckel, Experte […]
Mehr erfahren zu: "Gesundheitsberufe beraten Zustand und Zukunft des Gesundheitswesens" Gesundheitsberufe beraten Zustand und Zukunft des Gesundheitswesens Auf Einladung der Bundesärztekammer trafen sich Vertreter von Gesundheitsberufen aus mehr als 30 Verbänden und Organisationen in Berlin, um über prioritäre Handlungsfelder für ein stabiles, solidarisches und patientengerechtes Gesundheitswesen zu […]
Mehr erfahren zu: "Notfallreform: Internistische Fachgesellschaften und Berufsverband mahnen Änderungen an" Notfallreform: Internistische Fachgesellschaften und Berufsverband mahnen Änderungen an Die deutschen Internisten begrüßen in einer gemeinsamen Stellungnahme die geplante Notfallreform, firdern jedoch auch Erweiterungen und Konkretisierungen des aktuellen Referentenentwurfs.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Kontinenz Gesellschaft sieht Versorgung von Betroffenen mit Inkontinenz gefährdet" Deutsche Kontinenz Gesellschaft sieht Versorgung von Betroffenen mit Inkontinenz gefährdet Vom 17.-23.06.2024 findet die 16. Welt-Kontinenz-Woche statt. Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft nimmt diese weltweite Aktionswoche zum Anlass auf die Entwicklung eines Versorgungsdefizits in Deutschland hinzuweisen.
Mehr erfahren zu: "SpiFa bestellt neuen Hauptgeschäftsführer" SpiFa bestellt neuen Hauptgeschäftsführer Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) bestellt zum 15. Juni 2024 den Juristen Dr. Sven-Frederik Balders zum neuen Hauptgeschäftsführer.