Mehr erfahren zu: "Aufklärung zum Tag gegen den Schlaganfall: Optimale Behandlung erfolgt auf Stroke Unit" Aufklärung zum Tag gegen den Schlaganfall: Optimale Behandlung erfolgt auf Stroke Unit Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall. Dies nimmt die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) zum Anlass aufzuklären – denn die Bevölkerung scheint sich in puncto Schlaganfall-Behandlung Sorgen zu machen.
Mehr erfahren zu: "Eine „Straßenkarte“ für das Gehirn der Fruchtfliege" Eine „Straßenkarte“ für das Gehirn der Fruchtfliege Wissenschaftler der Uni Leipzig und anderer Forschungseinrichtungen haben erstmals umfassende Erkenntnisse über das gesamte Nervensystem der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) erlangt und Unterschiede zwischen Weibchen und Männchen festgestellt.
Mehr erfahren zu: "Bundesärztekammer schafft eigene Richtlinie zur Qualitätssicherung in der Pathologie" Bundesärztekammer schafft eigene Richtlinie zur Qualitätssicherung in der Pathologie Die Pathologie erhält erstmals eine eigene Qualitätssicherungs-Richtlinie der Bundesärztekammer (BÄK). Mit dem Beschluss des BÄK-Vorstands, eine spezifische „Rili-BÄK Pathologie“ zu etablieren, wird die zentrale Rolle der pathologischen Diagnostik für eine […]
Mehr erfahren zu: "Krebsforschung durch Genom-Editierung: Michael Böttcher ist neuer Professor an der Universitätsmedizin Halle" Krebsforschung durch Genom-Editierung: Michael Böttcher ist neuer Professor an der Universitätsmedizin Halle Prof. Michael Böttcher entwickelt und nutzt molekularbiologische Ansätze zur Editierung menschlicher Genome, um genetische Netzwerke bei Krebs zu untersuchen. Sein Ziel ist es, Biomarker für optimale Entscheidungen in der Krebsbehandlung […]
Mehr erfahren zu: "ANIM2025 in Berlin ging erfolgreich zu Ende – Positiver Ausblick in die Zukunft der NeuroIntensivmedizin" ANIM2025 in Berlin ging erfolgreich zu Ende – Positiver Ausblick in die Zukunft der NeuroIntensivmedizin Rund 1000 Teilnehmer waren beim größten europäischen Kongress im Bereich der NeuroIntensivmedizin ANIM 2025.
Mehr erfahren zu: "Neue Leitlinie: Brustschmerz in der hausärztlichen Praxis" Neue Leitlinie: Brustschmerz in der hausärztlichen Praxis Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hat Ende letzten Jahres ein Update der S3-Leitlinie „Brustschmerz“ veröffentlicht. Mit ihr sollen sich Hausärztinnen und Hausärzte schnell orientieren und gefährliche Verläufe ausschließen können.
Mehr erfahren zu: "Stoffwechsel: Studie entschlüsselt neue Details über die Insulinproduktion" Stoffwechsel: Studie entschlüsselt neue Details über die Insulinproduktion Wie reguliert der Körper die Aktivität von Insulin produzierende Zellen, um schnell auf veränderte Bedingungen reagieren zu können? Dieser Frage ist ein Forschungsteam der Universität Würzburg nachgegangen.
Mehr erfahren zu: "Darm-Hirn-Achse im Fokus: Prof. Marie-Christine Simon verstärkt Bioinformatik bei Fraunhofer SCAI" Darm-Hirn-Achse im Fokus: Prof. Marie-Christine Simon verstärkt Bioinformatik bei Fraunhofer SCAI Prof. Marie-Christine Simon hat die Leitung der neuen Forschungsgruppe „Computational Microbiome & Brain Health“ in der Abteilung Bioinformatik des Fraunhofer-Instituts für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI übernommen. Damit wird die […]
Mehr erfahren zu: "Machbarkeitsstudie ebnet Weg für klinische Anwendung von Herzpflaster" Machbarkeitsstudie ebnet Weg für klinische Anwendung von Herzpflaster Ein mit Stammzellen angereichertes „Herzpflaster“ macht den nächsten Schritt zur Anwendung bei Herzinsuffizienz. Derartige Gewebepflaster könnten aber auch bei weiteren Erkrankungen zum Einsatz kommen.