Mehr erfahren zu: "„Duftes Holz“ – wie Gerüche die Raumluftqualität beeinflussen" „Duftes Holz“ – wie Gerüche die Raumluftqualität beeinflussen Wie Menschen Gerüche beurteilen, hängt keineswegs allein vom Geruchsstoff ab. Der Kontext beeinflusst die Wahrnehmung. Bei Holz zum Beispiel kann eine passende Abbildung zu einer positiveren Bewertung führen.
Mehr erfahren zu: "Neurochirurg Roland Goldbrunner an die Spitze der DGCH gewählt" Neurochirurg Roland Goldbrunner an die Spitze der DGCH gewählt Prof. Roland Goldbrunner, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie und geschäftsführender Direktor des Zentrums für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Köln, ist zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e. V. […]
Mehr erfahren zu: "Die Aktion „Tiefenwissen“ soll Unfälle durch Kopfsprung in Gewässer verhindern" Die Aktion „Tiefenwissen“ soll Unfälle durch Kopfsprung in Gewässer verhindern Gemeinsam warnen DGOU und DLRG vor unbedachten Kopfsprüngen in flache und trübe Gewässer. Diese endeten während der Badesaison immer wieder mit schweren Verletzungen – oder gar tödlich.
Mehr erfahren zu: "Otto-Hahn-Medaille: Max-Planck-Forscher für Entwicklung eines Biosensors ausgezeichnet" Otto-Hahn-Medaille: Max-Planck-Forscher für Entwicklung eines Biosensors ausgezeichnet Für seine herausragenden Leistungen in seiner Promotion an der Schnittstelle zwischen Chemie und Biologie wird Jonas Wilhelm mit der Otto-Hahn-Medaille 2025 der Max-Planck-Gesellschaft geehrt.
Mehr erfahren zu: "Netzhautveränderungen liefern frühe Hinweise auf Diabetes, Bluthochdruck und Alzheimer" Netzhautveränderungen liefern frühe Hinweise auf Diabetes, Bluthochdruck und Alzheimer Die Stiftung Auge informierte anlässlich einer Pressekonferenz am 14. Mai über den aktuellen Stand der Forschung zur Netzhaut und welche Rolle Scans bei Diagnostik und Prävention einnehmen können.
Mehr erfahren zu: "Aktion Gesunder Rücken feiert 30-jähriges Jubiläum" Aktion Gesunder Rücken feiert 30-jähriges Jubiläum Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. feiert ihr 30-jähriges Bestehen – und mit ihr die Idee, Rückenschmerzen durch gezielte Aufklärung und unabhängige Zertifizierung ergonomischer Produkte vorzubeugen. Gegründet in Bremervörde ist […]
Mehr erfahren zu: "Aufklärung zum Tag gegen den Schlaganfall: Optimale Behandlung erfolgt auf Stroke Unit" Aufklärung zum Tag gegen den Schlaganfall: Optimale Behandlung erfolgt auf Stroke Unit Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall. Dies nimmt die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) zum Anlass aufzuklären – denn die Bevölkerung scheint sich in puncto Schlaganfall-Behandlung Sorgen zu machen.
Mehr erfahren zu: "Eine „Straßenkarte“ für das Gehirn der Fruchtfliege" Eine „Straßenkarte“ für das Gehirn der Fruchtfliege Wissenschaftler der Uni Leipzig und anderer Forschungseinrichtungen haben erstmals umfassende Erkenntnisse über das gesamte Nervensystem der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) erlangt und Unterschiede zwischen Weibchen und Männchen festgestellt.
Mehr erfahren zu: "Bundesärztekammer schafft eigene Richtlinie zur Qualitätssicherung in der Pathologie" Bundesärztekammer schafft eigene Richtlinie zur Qualitätssicherung in der Pathologie Die Pathologie erhält erstmals eine eigene Qualitätssicherungs-Richtlinie der Bundesärztekammer (BÄK). Mit dem Beschluss des BÄK-Vorstands, eine spezifische „Rili-BÄK Pathologie“ zu etablieren, wird die zentrale Rolle der pathologischen Diagnostik für eine […]