Mehr erfahren zu: "KI verbessert Bildgebung im Gehirn"

KI verbessert Bildgebung im Gehirn

Wie lassen sich Nervenbahnen im Gehirn sichtbar machen, um komplexe Operationen besser zu planen? Ein Forschungsteam des Lamarr-Instituts und der Universität Bonn hat gemeinsam mit Kollegen der Neuroradiologie und Epileptologie […]

Mehr erfahren zu: "ERC-Grant für bessere bioelektroni­sche Implantate"

ERC-Grant für bessere bioelektroni­sche Implantate

Für die Entwicklung spezieller Beschichtungen von bioelektronischen Implantaten erhält Prof. Ivan Minev, Else Kröner Fresenius Zentrum (EKFZ) für Digitale Gesundheit an der Technischen Universität Dresden und Leibniz-Institut für Polymerforschung (IPF), […]

Mehr erfahren zu: "Damit Kinder die Welt wieder begreifen können"

Damit Kinder die Welt wieder begreifen können

Wissenschaftler des Neuromuscular Physiology and Neural Interfacing Laboratory (N-squared Lab) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wollen eine neuronale Schnittstelle entwickeln, die bei Kindern mit neuromotorischen Beeinträchtigungen der Hand die Verbindungen […]

Mehr erfahren zu: "Start-up EBViously nimmt Arbeit auf"

Start-up EBViously nimmt Arbeit auf

EBViously, ein Spin-off von Helmholtz Munich, hat am 11. November 2024 offiziell seine Tätigkeit aufgenommen. Das Unternehmen entwickelt einen präventiven Impfstoff gegen Krankheiten, die durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht werden.