Mehr erfahren zu: "Enge Arzt-Patienten-Bindung macht laut BFAV gesund" Enge Arzt-Patienten-Bindung macht laut BFAV gesund Der Bayerische Fachärzteverband (BFAV) erklärt, dass eine gute Arzt-Patienten-Bindung zu weniger Überversorgung , weniger Kommerz und mehr Lebensqualität führt.
Mehr erfahren zu: "Streit um Notaufnahmegebühr" Streit um Notaufnahmegebühr Anlässlich der Diskussion um eine Gebühr in der Notfallversorgung erklärte der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen: „Unser Anliegen ist es, dass Patienten, die krank sind, schnellstmöglich die […]
Mehr erfahren zu: "CDU und CSU wollen digitalen Wandel des Gesundheitswesens beschleunigen" CDU und CSU wollen digitalen Wandel des Gesundheitswesens beschleunigen Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben und hat hierzu ein Positionspapier vorgelegt.
Mehr erfahren zu: "Psychisch kranke Flüchtlinge: Grüne kritisieren unzureichende Versorgung" Psychisch kranke Flüchtlinge: Grüne kritisieren unzureichende Versorgung Die Grünen im Bundestag werfen der Bundesregierung unterlassene Hilfeleistung bei der psychologischen Betreuung von Flüchtlingen vor. Die gesundheitspolitische Sprecherin Maria Klein-Schmeink sagte dem Radiosender NDR Info, die ohnehin langen Wartezeiten […]
Mehr erfahren zu: "Medizinstudierende im Praktischen Jahr: Lückenbüßer und billige Hilfskräfte" Medizinstudierende im Praktischen Jahr: Lückenbüßer und billige Hilfskräfte Umfrage des Marburger Bundes zur Ausbildung von Medizinstudierenden im Praktischen Jahr: PJler übernehmen auch ärztliche Kernleistungen – ohne Aufsicht und Anleitung.
Mehr erfahren zu: "CSU bringt Änderungsanträge zum Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz ein" CSU bringt Änderungsanträge zum Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz ein Mit dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) soll die Versorgung für Menschen in psychischen Notlagen in Bayern verbessert und die öffentlich-rechtliche Unterbringung neu geregelt werden. Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag hat nun Änderungen […]
Mehr erfahren zu: "KBV zu Heimversorgungs-Plänen: „Richtige Idee, falscher Ansatz“" KBV zu Heimversorgungs-Plänen: „Richtige Idee, falscher Ansatz“ Die KBV unterstützt das Vorhaben der Politik, die Situation in der Alten- und Krankenpflege zu verbessern. Zwangsmaßnahmen seien jedoch keine Lösung, erklärt der KBV-Vorstand.
Mehr erfahren zu: "Ärztetag beschließt neue Weiterbildungsordnung für Ärzte" Ärztetag beschließt neue Weiterbildungsordnung für Ärzte Der 121. Deutsche Ärztetag 2018 hat mit großer Mehrheit die Gesamtnovelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) beschlossen.
Mehr erfahren zu: "Ärzteschaft fordert Trendwende im stationären Sektor" Ärzteschaft fordert Trendwende im stationären Sektor Der 121. Deutsche Ärztetag, der am 11. Mai in Erfurt zu Ende ging, hat eine Wende im stationären Sektor von der ökonomischen zur medizinischen Ausrichtung gefordert. Die Vision ist eine […]