Mehr erfahren zu: "Hirntumoren aus der Petrischale"

Hirntumoren aus der Petrischale

Die Züchtung von neuartigen Hirntumorkopien eröffnet einzigartige wissenschaftliche und medizinische Möglichkeiten. Für diesen Ansatz erhält die Abteilung für Neuropathologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) nun eine Förderung durch das Bayerische Staatsministerium […]

Mehr erfahren zu: "Hirntumoren im Kindesalter bestmöglich behandeln"

Hirntumoren im Kindesalter bestmöglich behandeln

Um für krebserkrankte Kinder die beste Therapie zu finden, haben sich zum Jahresbeginn die bundesweit federführenden strahlentherapeutischen Einrichtungen für Beratungen bei Hirntumoren (HIT) im Kindesalter zusammengeschlossen.

Mehr erfahren zu: "So verwandeln sich Stammzellen im Gehirn in neue Nervenzellen"

So verwandeln sich Stammzellen im Gehirn in neue Nervenzellen

Wegen ihrer erstaunlichen Multipotenz gelten Stammzellen im erwachsenen Körper als Schlüsselwerkzeuge für die regenerative Medizin. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben nun aufgeklärt, wie Stammzellen im Gehirn die Entscheidung treffen, […]

Mehr erfahren zu: "Neuer Biomarker für aggressive Hautkrebsart"

Neuer Biomarker für aggressive Hautkrebsart

Das Merkelzell-Karzinom ist ein seltener, aber sehr aggressiver Hautkrebs, der durch ein Virus oder durch UV-Licht ausgelöst wird. Einen Biomarker, mit dem ohne Gewebeentnahme der Therapieerfolg und eventuelle Rückfälle überwacht […]