Mehr erfahren zu: "AWMF: Reform der Ärztlichen Ausbildung neu denken"

AWMF: Reform der Ärztlichen Ausbildung neu denken

Seit 2017 wird an einer Reform der Ärztlichen Approbationsordnung (ÄApprO) gearbeitet – bisherige Entwürfe sind umstritten. Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) rät zu einem Neustart der […]

Mehr erfahren zu: "Netzhauterkrankungen: Neue Behandlung zur Verlangsamung des Fortschreitens von Netzhautschädigungen"

Netzhauterkrankungen: Neue Behandlung zur Verlangsamung des Fortschreitens von Netzhautschädigungen

Koreanischen Wissenschaftlern ist eine interaktive Freisetzung von entzündungshemmenden Medikamenten in Abhängigkeit vom Grad der Netzhautdegeneration gelungen. Dies könnte zur Entwicklung eines maßgeschneiderten Behandlungsansatzes führen, der Patienten die Unannehmlichkeiten oft wiederholter […]

Mehr erfahren zu: "Eine Beruhigungspille, die nicht wirkt"

Eine Beruhigungspille, die nicht wirkt

Als „Beruhigungspille“ haben die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Marburger Bund (MB) das Ergebnis des Vermittlungsausschusses in Sachen Transparenzgesetz bezeichnet. Für den Katholischen Krankenhausverband Deutschland (KKVD) hat hier Macht- über […]

Medizin & Forschung

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie"

Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie

Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]

Panorama