Mehr erfahren zu: "Zwei weitere Modellprojekte zur Fernbehandlung in Baden-Württemberg genehmigt" Zwei weitere Modellprojekte zur Fernbehandlung in Baden-Württemberg genehmigt Baden-württembergische Ärztinnen und Ärzte dürfen künftig fremde Patienten telemedizinisch betreuen: Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat zwei weitere Modellprojekte zur Fernbehandlung genehmigt.
Mehr erfahren zu: "Erfassung von schweren Handverletzungen: DGH initiiert HandTraumaRegister" Erfassung von schweren Handverletzungen: DGH initiiert HandTraumaRegister Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V. (DGH) ist im März das „HandTraumaRegister DGH“ zur Erfassung von (schweren) Handverletzungen gestartet. Die strukturierte Aufzeichnung von Handverletzungen in Deutschland soll durch […]
Mehr erfahren zu: "Neue Professur für Krankenhaushygiene am UKJ" Neue Professur für Krankenhaushygiene am UKJ Für den Hygieniker, Mikrobiologen und Gesundheitswissenschaftler Prof. Frank Kipp steht die Patientensicherheit im Mittelpunkt.
Mehr erfahren zu: "Medizin wird ambulanter: Neue Methode bestätigt Trend" Medizin wird ambulanter: Neue Methode bestätigt Trend Der neu entwickelte Sektorenindex (SIX) zeigt, dass die medizinische Versorgung immer ambulanter wird.
Mehr erfahren zu: "VSOU 2018: Osteoporose – die unverändert zu wenig beachtete Risikokonstellation" VSOU 2018: Osteoporose – die unverändert zu wenig beachtete Risikokonstellation Trotz Fortschritten in der flächendeckenden Versorgung, der Entwicklung neuer Medikamente und der zunehmenden Beachtung der Schnittstellenprobleme zwischen den Versorgungssegmenten nimmt die Inzidenz von osteoporosebedingten Fragilitätsfrakturen weiter zu. Prof. Franz Jakob […]
Mehr erfahren zu: "VSOU 2018: AltersTraumaZentren bewahren vor dem Pflegeheim" VSOU 2018: AltersTraumaZentren bewahren vor dem Pflegeheim Um die Rehabilitation unfallgeschädigter hochbetagter Patienten zu verbessern, hat die DGU Richtlinien für die optimale Versorgung erarbeitet. Kliniken, die diese erfüllen, können sich als AltersTraumaZentrum DGU® zertifizieren lassen. Prof. Ulrich […]
Mehr erfahren zu: "Hartmannbund fordert faire Entlohnung für PJ-Stellen" Hartmannbund fordert faire Entlohnung für PJ-Stellen Eine faire Entlohnung ihrer Leistungen im Krankenhaus während des Praktischen Jahres (PJ) – das wäre für die Medizinstudierenden im Hartmannbund eine bundesweit einheitliche Aufwandsentschädigung in Höhe des BAföG-Satzes von aktuell 735 […]
Mehr erfahren zu: "Extrakorporale Stoßwellentherapie künftig ambulant zur Fersenschmerz-Therapie möglich" Weiterlesen nach Anmeldung Extrakorporale Stoßwellentherapie künftig ambulant zur Fersenschmerz-Therapie möglich Mit der extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) steht für die Therapie von Fersenschmerz bei plantarer Fasciitis in Zukunft eine weitere ambulante Behandlungsoption zur Verfügung, so ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
Mehr erfahren zu: "Checkliste zum digitalen Reifegrad der Krankenhäuser" Checkliste zum digitalen Reifegrad der Krankenhäuser Der Marburger Bund (MB) und der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) e.V. wollen mithilfe einer strukturierten Checkliste den Digitalisierungsgrad von Krankenhäusern bestimmen und dadurch konkrete Verbesserungspotenziale ermitteln. Dies kündigten beide Organisationen anlässlich […]