Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Orthopädie / Unfallchirurgie › Politik › Seite 69

Politik

Mehr erfahren zu: "Kleinere Krankenhäuser in Intersektorale Gesundheitszentren umwandeln"

Kleinere Krankenhäuser in Intersektorale Gesundheitszentren umwandeln

Ein von der KBV in Auftrag gegebenes Gutachten belegt: Der Umbau defizitärer Klinikstandorte zu ambulanten Zentren – Intersektorale Gesundheitszentren – mit erweitertem Betreuungsangebot wäre sinnvoll, um die Versorgung in ländlichen […]

Mehr erfahren zu: "Ein virtuelles Studium macht noch keinen echten Arzt"

Ein virtuelles Studium macht noch keinen echten Arzt

Bundesärztekammer und Deutsche Hochschulmedizin haben große Vorbehalte gegenüber einem neuen Geschäftsmodell zur Medizinerausbildung.

Mehr erfahren zu: "BFAV: Fachärztetag zeigt “Rettungswege aus der Sackgasse einer drohenden Staatsmedizin”"

BFAV: Fachärztetag zeigt “Rettungswege aus der Sackgasse einer drohenden Staatsmedizin”

Die niedergelassenen Fachärzte im Freistaat fühlen sich nach Ansicht des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV) im “Kampf um die Gesundheitsversorgung” alleine gelassen. Der 6. Bayerische Fachärztetag (BFÄT) will daher “Rettungswege aus der […]

Mehr erfahren zu: "Windhorst zur Pflege in Kliniken: „Nicht aus dem System der Fallpauschalen bedienen“"

Windhorst zur Pflege in Kliniken: „Nicht aus dem System der Fallpauschalen bedienen“

Der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) wehrt sich gegen seiner Meinung nach „dirigistische Eingriffe des Bundes in die gesundheitspolitische Versorgungsverantwortung“.

Mehr erfahren zu: "Honorarkommission hat sich konstituiert"

Honorarkommission hat sich konstituiert

Auf Einladung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hat am 22. August die konstituierende Sitzung der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem (KOMV) stattgefunden.

Mehr erfahren zu: "Praxisärzte sehen sich seit Jahren von der Kostenentwicklung abgehängt"
Heinrich

Praxisärzte sehen sich seit Jahren von der Kostenentwicklung abgehängt

„Praxisärzte bleiben trotz des Honorarabschlusses von gestern bei der Kostenentwicklung weiterhin abgekoppelt und sie bleiben auf den zentralen Problemen sitzen: fehlenden Mitteln für qualifiziertes Personal und für Investitionen in den […]

Mehr erfahren zu: "MB: Unterschiede zwischen Notfallversorgung und Terminservicestelle müssen erkennbar sein"
Terminservicestelle

MB: Unterschiede zwischen Notfallversorgung und Terminservicestelle müssen erkennbar sein

„Wir begrüßen die Bemühungen zur Verbesserung der ambulanten Versorgung, soweit sie dem Ziel dienen, dem gesellschaftlichen und demographischen Wandel möglichst frühzeitig Rechnung zu tragen“, sagte Rudolf Henke, 1. Vorsitzender des […]

Mehr erfahren zu: "Honorarverhandlungen 2019 stocken: SpiFa kritisiert “jährliches Ritual” des GKV-Spitzenverbandes"

Honorarverhandlungen 2019 stocken: SpiFa kritisiert “jährliches Ritual” des GKV-Spitzenverbandes

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) stellt sich hinter die Kassenärztliche Bundesvereinigung bei den Honorarverhandlungen für das Jahr 2019.

Mehr erfahren zu: "Digitale Patientenakte: Staat in der Pflicht?"
Glied

Digitale Patientenakte: Staat in der Pflicht?

Privatanbieter preschen bei Anwendungen für eine digitale Patientenakte vor. Das könnte zu einem Durcheinander führen.

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • 76
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH