Mehr erfahren zu: "Altersbedingte Veränderungen im Transkriptom und Proteom menschlicher Skelettmuskulatur stärker durch chronische Entzündungen und körperliche Inaktivität beeinflusst"

Altersbedingte Veränderungen im Transkriptom und Proteom menschlicher Skelettmuskulatur stärker durch chronische Entzündungen und körperliche Inaktivität beeinflusst

Die Bewertung des Einflusses der primären und sekundären Alterung auf die Manifestation molekularer und zellulärer Merkmale des Alterns ist eine herausfordernde Frage, der nun in einer aktuellen Studie nachgegangen wurde.

Mehr erfahren zu: "KBV will endlich Butter bei die Fische"

KBV will endlich Butter bei die Fische

Klare Entscheidungen statt ständiger Ankündigungen forderte der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach bei der Vertreterversammlung am 01.03.2024 in Berlin.

Mehr erfahren zu: "Seltene Erkrankungen: KI unterstützt bei der Diagnose"

Seltene Erkrankungen: KI unterstützt bei der Diagnose

Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, seltene Erkrankungen zu diagnostizieren, das Universitätsklinikum Frankfurt zeigt wie: Es ist federführend am Forschungsprojekt Smartes Arztportal für Betroffene mit Seltenen Erkrankungen (SATURN) beteiligt.

Medizin & Forschung

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten"

Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten

Schweizer Forschende entwickeln eine Beschichtung, deren keimtötende Wirkung mittels Infrarotlicht aktivierbar ist. Zudem ist die Kunststoffschicht hautverträglich und umweltfreundlich. Eine erste Anwendung wird derzeit für die Zahnmedizin umgesetzt.

Mehr erfahren zu: "Weiche Materialien für intelligentere Roboter"

Weiche Materialien für intelligentere Roboter

Soft Robots eröffnen neue Perspektiven für Medizintechnik und Industrie. Gefördert durch das Emmy-Noether-Programm forscht Jun.-Prof. Aniket Pal von der Universität Stuttgart an viskoelastischen Materialien, mit denen sich intelligente Funktionen in […]

Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie"

Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie

Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]

Panorama