Mehr erfahren zu: "Mit Bakteriophagen ruhende Keime abtöten"

Mit Bakteriophagen ruhende Keime abtöten

Ein Bakteriophage, isoliert aus verrottenden Pflanzen, kann Bakterien im Ruhezustand abtöten – wie ist noch unklar. Eine Kombination aus Phage und Antibiotikum löscht in Reinkultur und im Mausmodell viele ruhende […]

Mehr erfahren zu: "Mit Blick auf die Fußball-EM: Universitätsklinikum Leipzig hat Versorgung bei Massenanfall von Verletzten geübt"

Mit Blick auf die Fußball-EM: Universitätsklinikum Leipzig hat Versorgung bei Massenanfall von Verletzten geübt

Ein angeblicher Verkehrsunfall mit zwei Linienbussen führt zu einem plötzlichen Massenanfall von Verletzen (MANV). Auszubildende der Berufsfachschule spielen Businsassen während der Echtbetrieb in der UKL-Notfallaufnahme parallel ungehindert weiter lief.

Mehr erfahren zu: "Blitzeis führt zu zahlreichen Stürzen"

Blitzeis führt zu zahlreichen Stürzen

Orthopäden und Unfallchirurgen raten bei Glätte zum Pinguin-Gang. „Hilfreich ist es, vorbeugend langsam zu gehen. Der Watschelgang des Pinguins ist eine einfache und wirksame Methode, die jeder umsetzen kann“, sagt […]

Medizin & Forschung

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten"

Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten

Schweizer Forschende entwickeln eine Beschichtung, deren keimtötende Wirkung mittels Infrarotlicht aktivierbar ist. Zudem ist die Kunststoffschicht hautverträglich und umweltfreundlich. Eine erste Anwendung wird derzeit für die Zahnmedizin umgesetzt.

Mehr erfahren zu: "Weiche Materialien für intelligentere Roboter"

Weiche Materialien für intelligentere Roboter

Soft Robots eröffnen neue Perspektiven für Medizintechnik und Industrie. Gefördert durch das Emmy-Noether-Programm forscht Jun.-Prof. Aniket Pal von der Universität Stuttgart an viskoelastischen Materialien, mit denen sich intelligente Funktionen in […]

Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie"

Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie

Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]

Panorama