Mehr erfahren zu: "Muskeln aus dem Labor"

Muskeln aus dem Labor

Mit einer neuen Methode lassen sich auf sichere Weise große Mengen an Muskel-​Stammzellen in Zellkultur gewinnen. Das ist eine Verheissung für Patientinnen und Patienten mit Muskelerkrankungen. Und für alle, die […]

Medizin & Forschung

Mehr erfahren zu: "Molekulare Phage-Wirt-Beziehung entschlüsseln"

Molekulare Phage-Wirt-Beziehung entschlüsseln

Ein Schritt weiter in Richtung therapeutische Anwendung: Würzburger Forschenden sind Einblicke in molekulare Welt zwischen Phagen und Bakterien gelungen, die es ermöglichen, in die Vermehrung von Phagen gezielt einzugreifen.

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten"

Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten

Schweizer Forschende entwickeln eine Beschichtung, deren keimtötende Wirkung mittels Infrarotlicht aktivierbar ist. Zudem ist die Kunststoffschicht hautverträglich und umweltfreundlich. Eine erste Anwendung wird derzeit für die Zahnmedizin umgesetzt.

Mehr erfahren zu: "Weiche Materialien für intelligentere Roboter"

Weiche Materialien für intelligentere Roboter

Soft Robots eröffnen neue Perspektiven für Medizintechnik und Industrie. Gefördert durch das Emmy-Noether-Programm forscht Jun.-Prof. Aniket Pal von der Universität Stuttgart an viskoelastischen Materialien, mit denen sich intelligente Funktionen in […]

Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie"

Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie

Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]

Panorama