Mehr erfahren zu: "BVMed sieht Irrweg beim gesetzlichen Implantateregister"

BVMed sieht Irrweg beim gesetzlichen Implantateregister

Für den Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) ist das gesetzliche Implantateregister (IRD) im Bereich des Hüft- und Kniegelenkersatzes auf einem Irrweg. Stattdessen sollte das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) als Blaupause dienen.

Mehr erfahren zu: "Ein interprofessioneller Blick auf den Notarztdienst"

Ein interprofessioneller Blick auf den Notarztdienst

Was der „Telenotarzt“ bringt, worauf es bei der Luftrettung ankommt oder welche grundlegenden und besonderen Kompetenzen ein Notarzt braucht – diese Fragen standen im Mittelpunkt der interprofessionellen DKOU-Session zum Notarztdienst.

Mehr erfahren zu: "Verbraucheraufruf des vzbv zeigt: Kassenleistung teils als Selbstzahlerleistung verkauft − Virchowbund kontert"

Verbraucheraufruf des vzbv zeigt: Kassenleistung teils als Selbstzahlerleistung verkauft − Virchowbund kontert

Verbraucher berichten immer wieder, dass Ärzte ihnen Kassenleistungen als Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) verkaufen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat deshalb einen Verbraucheraufruf gestartet. Die Zwischenauswertung von knapp 300 Rückmeldungen zeigt laut […]

Medizin & Forschung

Mehr erfahren zu: "Autonomer Ultraschall: Avatar schafft Vertrauen"

Autonomer Ultraschall: Avatar schafft Vertrauen

Mehr Vertrauen, weniger Stress: Sehen Patienten während einer autonomen Ultraschalluntersuchung einen Avatar durch eine Virtual-Reality(VR)-Brille sinkt ihr Stresslevel. Der Avatar führt durch die Untersuchung und antwortet auf Fragen.

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Weiche Materialien für intelligentere Roboter"

Weiche Materialien für intelligentere Roboter

Soft Robots eröffnen neue Perspektiven für Medizintechnik und Industrie. Gefördert durch das Emmy-Noether-Programm forscht Jun.-Prof. Aniket Pal von der Universität Stuttgart an viskoelastischen Materialien, mit denen sich intelligente Funktionen in […]

Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie"

Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie

Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]

Mehr erfahren zu: "Multifunktionskugel aus Schleim"

Multifunktionskugel aus Schleim

Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben Mikro-Hohlkörper aus Schleim und Polydopamin entwickelt. Diese sollen als Wirkstoff-Verpackung zum Einsatz kommen, zum Beispiel in Gelenken oder an der Mundschleimhaut.

Panorama