Mehr erfahren zu: "Forscher wollen Atemhilfe für Patienten mit COPD entwickeln"
Weiterlesen nach Anmeldung
COPD

Forscher wollen Atemhilfe für Patienten mit COPD entwickeln

In einem kürzlich gestarteten Forschungsprojekt wollen Prof. Christian Karagiannidis, Leiter der Lungen-Intensivstation im Krankenhaus Köln-Merheim sowie Professor für Extrakorporale Lungenersatzverfahren der Universität Witten/Herdecke, und die Aachener enmodes GmbH ein transportables […]

Mehr erfahren zu: "LAMA, LABA: Therapiestarter mit höherem kardiovaskulären Risiko"
Weiterlesen nach Anmeldung

LAMA, LABA: Therapiestarter mit höherem kardiovaskulären Risiko

Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungen­erkrankung (COPD), die neu mit einer Therapie mit langwirksamen Beta-2-Agonisten (LABA) und langwirksamen Anticholinergika (LAMA) beginnen, besitzen offenbar ein circa 1,5-mal höheres schweres kardiovaskuläres Risiko.

Mehr erfahren zu: "DGP 2018: Neue Leitlinien für Asthma und COPD"
Foto: © PIC4U - Fotolia.com

DGP 2018: Neue Leitlinien für Asthma und COPD

Seit Veröffentlichung der letzten Leitlinien zu Asthma und COPD hat es viele evidenzbasierte Neuentwicklungen in Diagnostik und Therapie gegeben, die in Neufassungen der beiden Leitlinien eingeflossen sind. Beide wurden auf […]