Mehr erfahren zu: "Moderna Germany: Position des Medical Director neu besetzt" Moderna Germany: Position des Medical Director neu besetzt Am 1. Mai dieses Jahres hat Dr. Cornelia Voigt die Position des Country Medical Directors von Moderna Germany übernommen. Sie soll die Entwicklung und Umsetzung der medizinischen und wissenschaftlichen Strategie […]
Mehr erfahren zu: "In Zukunft digital? Telemonitoring in der Hilfsmittelversorgung" In Zukunft digital? Telemonitoring in der Hilfsmittelversorgung Der Industrieverband Spectaris startet seine Initiative „Telemonitoring in die Regelversorgung“. Im Fokus seines Whitepapers stehen die Integration der Telemedizin in die Regelversorgung am Beispiel Schlafmedizin und die Rolle von Hilfmittelherstellern […]
Mehr erfahren zu: "Bessere Qualitätskontrolle bei Allergietherapeutika" Bessere Qualitätskontrolle bei Allergietherapeutika Ein neuer Labortest ermöglicht die Bestimmung von adjuvanten Allergoiden in Fertigarzneimitteln. Das verbessert die Qualitätskontrolle bei Allergen-Immntherapien (AIT) und trägt zur Standardisierung bei.
Mehr erfahren zu: "Umfrage: Schlafapnoe-Patienten erwarten mehr digitale Therapieangebote" Umfrage: Schlafapnoe-Patienten erwarten mehr digitale Therapieangebote Wie schätzen Schlafapnoe-Patientinnen und -Patienten die Qualität und Leistung der Hilfmittelversorgung ein? Dieser Frage ging das Hilfsmittelversorgungs-Barometer 2025 – eine bundesweite Online-Umfrage des Industrieverbandes Spectaris nach.
Mehr erfahren zu: "OLG Frankfurt/Main: Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament herstellen" OLG Frankfurt/Main: Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament herstellen Das Interesse individuell betroffener Krebspatienten an dem vorübergehend fortgesetzten Inverkehrbringen eines nicht zugelassenen Krebsmedikaments kann das Interesse der Verbraucher an der Einhaltung der Zulassungsvorschriften für Medikamente überwiegen. Das Oberlandesgericht Frankfurt […]
Mehr erfahren zu: "Arzneimittelengpässe: DGIM veröffentlicht Liste unverzichtbarer Wirkstoffe" Arzneimittelengpässe: DGIM veröffentlicht Liste unverzichtbarer Wirkstoffe Mehr als 600 Wirkstoffe, Arzneimittel und Medikamente halten die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) und ihre Schwerpunktgesellschaften für eine stabile Versorgung internistischer Erkrankungen für unverzichtbar.
Mehr erfahren zu: "Therapieoption für Patienten mit Pulmonal-arterieller Hypertonie: G-BA-Bewertung zu Sotatercept" Weiterlesen nach Anmeldung Therapieoption für Patienten mit Pulmonal-arterieller Hypertonie: G-BA-Bewertung zu Sotatercept Sotatercept (Winrevair®) ist der erste und einzige Aktivin-Signalweg-Inhibitor, der in den USA und in Europa für geeignete Erwachsene zur Behandlung von Pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH) zugelassen ist. Dessen Nutzen wurde kürzlich […]
Mehr erfahren zu: "BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform" BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt sich für gezielte Anpassungen und Konkretisierungen der Krankenhausreform ein. In einem neuen Positionspapier stellt der Verband fünf krankenhauspolitische Forderungen auf Bundes- und Landesebene auf.
Mehr erfahren zu: "Antikörper zur Behandlung von Asthma wirkt auch bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen" Weiterlesen nach Anmeldung Antikörper zur Behandlung von Asthma wirkt auch bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen Ein zur Behandlung von schwerem Asthma zugelassener Antikörper stellte in der jüngst veröffentlichten Studie WAYPOINT seine Wirkung und Sicherheit zur Behandlung von Patienten mit schwerer chronischer Rhinosinutis mit Nasenpolypen unter […]