Mehr erfahren zu: "Medizinprodukteverordnung bremst Innovationsstandort Deutschland"

Medizinprodukteverordnung bremst Innovationsstandort Deutschland

Im Rahmen einer Veranstaltung des Fraunhofer-Leistungszentrums Translationale Medizintechnik diskutierten Experten über die europäische Medizinprodukteverordnung (MDR): Die Branchenvertreter erwarten negative Konsequenzen und schlagen konkrete Maßnahmen zur Überarbeitung vor.

Mehr erfahren zu: "Empfehlung für Fluorchinolone: Anwendung einschränken"
Weiterlesen nach Anmeldung

Empfehlung für Fluorchinolone: Anwendung einschränken

Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt Fluorchinolone nur noch eingeschränkt anzuwenden. Grund sind Nebenwirkungen, die die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen und […]

Mehr erfahren zu: "BPI sieht keine „Kostenexplosion“ bei Arzneimitteln"

BPI sieht keine „Kostenexplosion“ bei Arzneimitteln

  „Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel liegen seit Jahren konstant bei rund einem Prozent des Bruttoinlandsproduktes“, erklärt Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Vorfeld der […]

Mehr erfahren zu: "Lungenspezialisten fordern Austauschverbot für Inhalativa"

Lungenspezialisten fordern Austauschverbot für Inhalativa

Inhalatoren können gegen wirkstoffgleiche Inhaliergeräte ausgetauscht werden. Lungenfachärzte warnen davor, dass dieses Vorgehen Patienten gefährdet und fordern die Aufnahme von Inhalativa bei Asthma und COPD sowie Adrenalin-Injektoren in die SubstitutionsAusschlussListe.

Mehr erfahren zu: "Kickoff-Symposium von Cherrykukess"

Kickoff-Symposium von Cherrykukess

Cherrykukess, das Gründungsvorhaben von Dr. Knud Esser, M. Sc. Andrea Kulik und Judith Steimel entwickelt mittels des patentierten Testverfahrens FIRST-HITTM neue Therapieansätze für die Behandlung des Triple-negativen Brustkrebs (TNBC) und […]