Mehr erfahren zu: "Natur verringert körperliche Schmerzen"

Natur verringert körperliche Schmerzen

In einer neuen Studie konnte ein internationales Team von Neurowissenschaftlern unter Leitung der Universität Wien, Österreich, zeigen, dass Naturerfahrungen – reale wie digitale – akute körperliche Schmerzen lindern können.

Mehr erfahren zu: "Linzagolix bei Endometriose: Es fehlen vergleichende Daten"
Weiterlesen nach Anmeldung

Linzagolix bei Endometriose: Es fehlen vergleichende Daten

Bei Endometriose gibt es laut dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) keine vergleichenden Studien gegenüber etablierten Wirkstoffen. Placebo-Vergleiche sind zur Bewertung eines Zusatznutzens ungeeignet.

Mehr erfahren zu: "Therapie chronischer Schmerzen: Cannabinoid soll Opioide ersetzen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Therapie chronischer Schmerzen: Cannabinoid soll Opioide ersetzen

Das Arzneimittel VER-01 zeigt in mehreren klinischen Phase-III-Studien eine signifikante Linderung chronischer Schmerzen sowie gleichzeitig eine signifikante Verbesserung schmerzbedingter Schlafstörungen und Funktionseinschränkungen. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin und […]

Mehr erfahren zu: "Keine Hinweise auf Opioid-Krise in Deutschland"
Weiterlesen nach Anmeldung

Keine Hinweise auf Opioid-Krise in Deutschland

Die Verordnung von opioidhaltigen Schmerzmitteln war in Deutschland zwischen 2005 und 2020 rückläufig. Das ergibt eine vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) beauftragte Untersuchung von Krankenkassendaten.

Medizin & Forschung

Kliniken & Praxen

Politik

Mehr erfahren zu: "GKV-Finanzlage bleibt schwierig"

GKV-Finanzlage bleibt schwierig

Der Tag der Überlastung im Gesundheitswesen war in diesem Jahr der 22. Oktober. Der Tag greift immer früher im Jahr ‒ darauf hat der Landesverband der BKK Bayern hingewiesen.

Mehr erfahren zu: "Kritik an Apothekenreform: ALM sieht Gesundheitsversorgung gefährdet"

Kritik an Apothekenreform: ALM sieht Gesundheitsversorgung gefährdet

Die geplante Apothekenreform des Bundesgesundheitsministeriums greift nach Ansicht des Verbandes Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) unnötig in bewährte Versorgungsstrukturen ein. Patientenzentrierte und qualitätsorientierte Labordiagnostik sei integraler Bestandteil guter Medizin […]

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik"

KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik

KI-Programme können die Entwicklung von Medikamenten unterstützen, indem sie die Wechselwirkung von Proteinen mit kleinen Molekülen vorhersagen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass diese Programme nur Muster auswendig lernen, statt physikalische […]

Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie"

Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie

Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]

Panorama

Mehr erfahren zu: "Wissenschaftler sagen Fake Science den Kampf an"

Wissenschaftler sagen Fake Science den Kampf an

Mit der „Stockholm Declaration“ rufen 27 internationale Wissenschaftler die wissenschaftliche Gemeinschaft auf, sich gegen die steigende Bedrohung durch gefälschte Studien zu wehren. Kernpunkt der vier Empfehlungen ist eine Änderung der […]