Mehr erfahren zu: "BVMed fordert komplette Vergütung der Hygienekosten in Praxen und Kliniken" BVMed fordert komplette Vergütung der Hygienekosten in Praxen und Kliniken Der BVMed-Fachbereich “Nosokomiale Infektionen” setzt sich dafür ein, die im Rahmen von Behandlungen anfallenden Hygienekosten zur Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes in Arztpraxen und Kliniken vollumfänglich durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu […]
Mehr erfahren zu: "17. Kinderurologisches Symposium in Hof" 17. Kinderurologisches Symposium in Hof Chefarzt Dr. Hansjörg Keller und sein Team von der Klinik für Urologie, Kinderurologie, Urologische Onkologie und Palliativmedizin am Sana-Klinikum Hof blicken auf ein erfolgreiches 17. Kinderurologisches Symposium am 19.10.2019 zurück.
Mehr erfahren zu: "MVZ Burgdorf aufgekauft" MVZ Burgdorf aufgekauft Die Vinzenzkrankenhaus Hannover GmbH hat, unter dem Vorbehalt aufschiebender Bedingungen, in Burgdorf ein Medizinisches Verorgungszentrum (MVZ) inklusive einer anästhesiologischen Praxis mit Wirksamkeit zum 01.01.2020 gekauft.
Mehr erfahren zu: "Hofmeister: „Digitalisierung dann sinnvoll, wenn sie Nutzen bringt und entlastet“" Hofmeister: „Digitalisierung dann sinnvoll, wenn sie Nutzen bringt und entlastet“ Zum Gesetzentwurf für das „Digitale-Versorgung-Gesetz“ (DVG) erklärt Dr. Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), dass „sichere und arztgeführte digitale Anwendungen sowie Dienste“ eine zentrale Forderung der Vertragsärzte sind.
Mehr erfahren zu: "Ein Algorithmus schlägt Alarm und bietet so Entlastung für Ärzte sowie mehr Sicherheit für Patienten" Ein Algorithmus schlägt Alarm und bietet so Entlastung für Ärzte sowie mehr Sicherheit für Patienten Die Medizin der Zukunft wird immer enger mit der Digitalisierung verknüpft sein. Verschlechtert sich der Gesundheitszustand eines Patienten rapide oder drängt die Zeit aus anderen Gründen, können die Möglichkeiten der […]
Mehr erfahren zu: "Arbeitskultur in der Urologie: Ärzte ohne gesunde Grenzen?" Arbeitskultur in der Urologie: Ärzte ohne gesunde Grenzen? Ob in Klinik oder Praxis, die ärztliche Arbeit ist im Wandel: Bürokratie, Digitalisierung und wirtschaftlicher Druck fordern auch die urologische Ärzteschaft täglich heraus – so weit, dass Ärzte selbst krank […]
Mehr erfahren zu: "MedUni Wien etabliert Forschungsplattform Transplantationsmedizin" MedUni Wien etabliert Forschungsplattform Transplantationsmedizin Die Medizinische Universität Wien und das AKH Wien sind nach eigenen Angaben eines der aktivsten Transplantationszentren Europas. Eine neu etablierte eigene Forschungsplattform in diesem Bereich soll die akademische Vernetzung stärken […]
Mehr erfahren zu: "„Eskalation der Dokumentation“" „Eskalation der Dokumentation“ Beim 71. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) in Hamburg hat Präsident Prof. Oliver Hakenberg eine „enorme Arbeitsverdichtung“ in den Kliniken und ausufernde Dokumentationspflichten beklagt. Er kritisierte aber auch […]
Mehr erfahren zu: "Urologe Spelmeyer wird neuer Chef der KV Westfalen-Lippe" Urologe Spelmeyer wird neuer Chef der KV Westfalen-Lippe Dr. Dirk Spelmeyer (59), Facharzt für Urologie aus Dülmen, wird zum 1. Februar 2020 das Amt des 1. Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) übernehmen.