Mehr erfahren zu: "Neue Empfehlungen zur Volkskrankheit Harnsteine: DGU aktualisiert S2k-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe der Urolithiasis"

Neue Empfehlungen zur Volkskrankheit Harnsteine: DGU aktualisiert S2k-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe der Urolithiasis

Um die Behandlung von Harnsteinleiden in Klinik und Praxis zu unterstützen, hatte die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) schon 2008 eine erste ärztliche S2k-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe […]

Mehr erfahren zu: "Förderung für Harnstein-Register"

Förderung für Harnstein-Register

Das Nationale Register für rezidivierende Steinerkrankungen des oberen Harntraktes an der Universität Freiburg gehört zu den sechs Projekten, die unter dem Titel „Modellhafte Register“ in den nächsten fünf Jahren mit […]

Mehr erfahren zu: "Nierensteine durch Antibiotika?"
Weiterlesen nach Anmeldung
© freshidea, Fotolia.com

Nierensteine durch Antibiotika?

Antibiotika sind mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Nierensteinen assoziiert. Das höchste Nephrolithiasisrisiko besteht kurz nach der Exposition und bei Exposition im jungen Alter. Dies zeigt eine populationsbasierte, […]