Mehr erfahren zu: "Eizelle sucht Spermium" Eizelle sucht Spermium Weibliche Keimzellen bevorzugen Spermien mit unterschiedlichen Immungenen – zumindest beim Stichling.
Mehr erfahren zu: "Urologen starten Uro-TV" Urologen starten Uro-TV Deutschlands Urologen setzen auf audiovisuelle Information im Netz: Mit “Uro-TV” wollen sie sowohl Patienten und interessierte Laien als auch Ärzte und Fachpersonal im Bewegtbild-Format mit relevanten Informationen aus ihrem Fachgebiet […]
Mehr erfahren zu: "„Physics of Cancer”: Experten wollen bessere Vorhersagen zur Krebsentwicklung treffen" „Physics of Cancer”: Experten wollen bessere Vorhersagen zur Krebsentwicklung treffen Die diesjährige Konferenz zur Physik von Krebszellen, “Physics of Cancer”, befasst sich schwerpunktmäßig mit den Parallelen bei der Entwicklung von embryonalen und Tumorzellen. Ziel der knapp 100 Forscher aus aller […]
Mehr erfahren zu: "Leitende Krankenhausärzte haben neues Präsidium gewählt" Leitende Krankenhausärzte haben neues Präsidium gewählt Der Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) hat Mitte September in Berlin PD Dr. Michael A. Weber zum neuen Präsidenten gewählt. Zum 1. Januar 2019 wird damit der langjährige […]
Mehr erfahren zu: "Fax als Achillesferse" Fax als Achillesferse In den meisten Arztpraxen noch häufig eingesetzt: Das Fax. Zu der aufgedeckten Sicherheitslücke Faxploit bei Faxgeräten äußert sich Karsten Glied, Geschäftsführer der Techniklotsen GmbH
Mehr erfahren zu: "Weidner mit Bundesverdienstkreuz geehrt" Weidner mit Bundesverdienstkreuz geehrt Prof. Wolfgang Weidner aus Gießen hat das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
Mehr erfahren zu: "Big Data in der Altersmedizin: „Mehr Daten bedeuten nicht mehr Wissen“" Big Data in der Altersmedizin: „Mehr Daten bedeuten nicht mehr Wissen“ Mehr Erkenntnisse und bessere Diagnose- und Therapiemöglichkeiten durch Big Data? Prof. Gerd Antes, Co-Direktor von Cochrane Deutschland, warnt im Interview mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie davor, dass das Thema viel […]
Mehr erfahren zu: "Misstrauen gegen Machtstrukturen beeinflusst Wahl medizinischer Verfahren" Misstrauen gegen Machtstrukturen beeinflusst Wahl medizinischer Verfahren Westliche Industrieländer verfügen über ein hoch entwickeltes Gesundheitssystem und eine leistungsfähige medizinische Versorgung. Trotzdem wenden sich viele Menschen, gerade auch in Deutschland, komplementären und alternativen Methoden zu, selbst wenn davor […]
Mehr erfahren zu: "DGU: Widerspruchslösung bei der Organspende ist notwendig" DGU: Widerspruchslösung bei der Organspende ist notwendig Deutschland hat in der Transplantationsmedizin den internationalen Anschluss verloren – zumindest, was das Engagement für die Organspende und die Transplantationsergebnisse betrifft. „Wir sind heute in der Lage, medizinisch, chirurgisch, […]