Mehr erfahren zu: "EU fördert Robotik im Gesundheitswesen mit 16 Millionen Euro" EU fördert Robotik im Gesundheitswesen mit 16 Millionen Euro Die Europäische Kommission investiert 16 Millionen Euro in DIH-HERO. Das Projekt soll Innovationen und die Implementierung von Robotik im Gesundheitswesen voranbringen. Koordiniert wird das 17 Partner starke Projektkonsortium aus zehn […]
Mehr erfahren zu: "Richtlinie zum Umgang mit Schäden an invasiven Medizinprodukten" Richtlinie zum Umgang mit Schäden an invasiven Medizinprodukten Eine neue Richtlinie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) beschreibt Maßnahmen zur Risikobeherrschung bei Oberflächenveränderungen von Endoskopen und anderen invasiven Medizinprodukten.
Mehr erfahren zu: "Marc-Pierre Möll übernimmt die BVMed-Geschäftsführung" Marc-Pierre Möll übernimmt die BVMed-Geschäftsführung Dr. Marc-Pierre Möll (53) wird zum 1. April 2019 die Geschäftsführung des Bundesverbandes Medizintechnologie e. V. (BVMed) übernehmen. Er folgt damit auf Joachim M. Schmitt (67), der die Geschäftsführung des […]
Mehr erfahren zu: "Mannosehaltiges Molekül soll Harnwegsinfektionen bekämpfen" Mannosehaltiges Molekül soll Harnwegsinfektionen bekämpfen Die US-amerikanische Firma Fimbrion Therapeutics aus St. Louis, Missouri, hat laut eigener Mitteilung gemeinsam mit dem Unternehmen GSK ein Medikament gefunden, das die Anheftung von Bakterien an die Blasenwand verhindert.
Mehr erfahren zu: "Die Zukunft gehört dem Roboter – auch ohne Evidenz?" Die Zukunft gehört dem Roboter – auch ohne Evidenz? Den roboterassistierten Operationstechniken gehört die Zukunft – darüber waren sich die Experten beim 70. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) Ende September einig. Differenzen gibt es noch bei der Einschätzung, […]
Mehr erfahren zu: "Beijing United Family Hospital führt erfolgreich roboterunterstützte Operation bei neuer Indikation durch" Beijing United Family Hospital führt erfolgreich roboterunterstützte Operation bei neuer Indikation durch Chinesische Mediziner nutzten erstmals einen Operationsroboter zur retroperitonealen Lymphknotendissektion (RPLND) nach Hodenkrebs-Chemotherapie, Tumor-Thrombektomie der Vena cava inferior (IVCTT) und Rekonstruktion der Vena Cava. Dem Ärzteteam zufolge verlief die Operation erfolgreich, sodass […]
Mehr erfahren zu: "BPI sieht keine „Kostenexplosion“ bei Arzneimitteln" BPI sieht keine „Kostenexplosion“ bei Arzneimitteln „Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel liegen seit Jahren konstant bei rund einem Prozent des Bruttoinlandsproduktes“, erklärt Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Vorfeld der […]
Mehr erfahren zu: "Apogepha hat Geschäftsführung erweitert" Apogepha hat Geschäftsführung erweitert Die Firma Apogepha hat mit einem zweiten Geschäftsführer die Voraussetzungen für die künftige Ausrichtung als Entwicklungs-, Marketing- und Vertriebsunternehmen geschaffen, so das Familienunternehmen in einer Mitteilung.
Mehr erfahren zu: "Bundessozialgericht bestätigt Mischpreisbildung für neue Arzneimittel" Bundessozialgericht bestätigt Mischpreisbildung für neue Arzneimittel In der vergangenen Woche hat das Bundessozialgericht in Kassel die sogenannte ‘Mischpreisbildung’ bei neuen Arzneimitteln bestätigt – entgegen einem anderslautenden Urteil des Landessozialgerichtes Berlin/Brandenburg vom März 2017. Darauf macht die […]