Mehr erfahren zu: "Lumpy Skin Disease (LSD): Neue Ausbrüche in Europa – erhöhte Wachsamkeit in Deutschland erforderlich" Lumpy Skin Disease (LSD): Neue Ausbrüche in Europa – erhöhte Wachsamkeit in Deutschland erforderlich Die epidemiologische Lage zur LSD in Europa hat sich in den vergangenen Tagen deutlich verschärft: Am 23. Juni 2025 wurden neue Ausbrüche auf Sardinien und in der Lombardei (Norditalien) gemeldet, […]
Mehr erfahren zu: "Walter Frei-Preis für Prof. Wolfgang Baumgärtner" Walter Frei-Preis für Prof. Wolfgang Baumgärtner Die Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich hat den Walter Frei-Preis 2025 an Prof. Wolfgang Baumgärtner verliehen.
Mehr erfahren zu: "TiHo-VetFestival: neu, groß, bunt" TiHo-VetFestival: neu, groß, bunt Unter dem Motto Fortbilden, Feiern, Fairnetzen richten die TiHo-Kliniken am 29. und 30. August 2025 eine große Fortbildungsveranstaltung und ein attraktives Rahmenprogramm für Tierärztinnen und Tierärzte sowie TFA und Tierpflegerinnen […]
Mehr erfahren zu: "Zum 1. Juni steigen die Gehälter und die Ausbildungsvergütungen der TFAs" Zum 1. Juni steigen die Gehälter und die Ausbildungsvergütungen der TFAs Zum 1. Juni 2025 treten für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) ein neuer Gehaltstarifvertrag und ein neuer Manteltarifvertrag in Kraft, wie der Bundesverband praktizierender Tierärzte e. V. (bpt) mitteilt.
Mehr erfahren zu: "DeutscheVet 2025 überzeugt mit breitgefächertem Vortragsprogramm" DeutscheVet 2025 überzeugt mit breitgefächertem Vortragsprogramm Am 16. und 17. Mai 2025 lockte die DeutscheVet knapp 1600 Veterinärmediziner und tiermedizinische Fachangestellte nach Dortmund. Die praxisnahen, topaktuellen Vorträge kamen sehr gut an beim Fachpublikum. 2026 zieht die […]
Mehr erfahren zu: "Der bpt gratuliert der TVT zu 40 Jahren erfolgreicher Tierschutzarbeit" Der bpt gratuliert der TVT zu 40 Jahren erfolgreicher Tierschutzarbeit Die vom bpt im November 1985 gegen den Widerstand der Pharmaindustrie und sogar einiger Tierärztekammern ins Leben gerufene Tierärztliche Vereinigung Tierschutz TVT sollte vor allem das mangelnde Interesse für Tierschutz […]
Mehr erfahren zu: "BTK bittet Politik um starkes Signal für den Tierschutz in Deutschland" BTK bittet Politik um starkes Signal für den Tierschutz in Deutschland Die Bundestierärztekammer (BTK) bittet die Bundesregierung in einem Schreiben mit Nachdruck darum, das in der vorangegangenen Legislatur geschaffene Amt einer/eines Beauftragten der Bundesregierung für Tierschutz zu erhalten.
Mehr erfahren zu: "Veterinärmediziner zwischen Berufs- und Privatleben: Grenzen setzen fällt schwer" Veterinärmediziner zwischen Berufs- und Privatleben: Grenzen setzen fällt schwer Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Der Wunsch, beiden Lebensbereichen gerecht zu werden, ist für viele Menschen eine Belastungsprobe – bis hin zum […]
Mehr erfahren zu: "Bpt freut sich auf gute Zusammenarbeit mit Bundeslandwirtschaftsministerium" Bpt freut sich auf gute Zusammenarbeit mit Bundeslandwirtschaftsministerium Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) gratuliert dem Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, und den Parlamentarischen Staatssekretärinnen Silvia Breher und Martina Engelhardt-Kopf zur Ernennung.