Mehr erfahren zu: "Veterinärmediziner zwischen Berufs- und Privatleben: Grenzen setzen fällt schwer" Veterinärmediziner zwischen Berufs- und Privatleben: Grenzen setzen fällt schwer Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Der Wunsch, beiden Lebensbereichen gerecht zu werden, ist für viele Menschen eine Belastungsprobe – bis hin zum […]
Mehr erfahren zu: "Bpt freut sich auf gute Zusammenarbeit mit Bundeslandwirtschaftsministerium" Bpt freut sich auf gute Zusammenarbeit mit Bundeslandwirtschaftsministerium Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) gratuliert dem Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, und den Parlamentarischen Staatssekretärinnen Silvia Breher und Martina Engelhardt-Kopf zur Ernennung.
Mehr erfahren zu: "FBN veröffentlicht Positionspapier zur Weidehaltung von Milchkühen" FBN veröffentlicht Positionspapier zur Weidehaltung von Milchkühen Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) hat sein erstes Positionspapier zur Weidehaltung veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Neue Auszeichnung für innovative Tierärzte: „bpt-Durchstarter des Jahres“" Neue Auszeichnung für innovative Tierärzte: „bpt-Durchstarter des Jahres“ Der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) ruft zu Vorschlägen für die Auszeichnung bpt-Durchstarter des Jahres auf. Vorgeschlagen werden können junge, innovative Kollegen und Kolleginnen, die etwas in der Tiermedizin bewegt haben.
Mehr erfahren zu: "ESCCAP setzt auf digitale Infomaterialien – Nachhaltiger, schneller, flexibler" ESCCAP setzt auf digitale Infomaterialien – Nachhaltiger, schneller, flexibler ESCCAP Deutschland e. V. optimiert seinen Informationsservice für tierärztliche Praxen, Tierkliniken und Tierhalter. Ab Juli 2025 stehen sämtliche Infomaterialien zu Parasitenprävention und Hygiene bei Tieren ausschließlich digital zur Verfügung.
Mehr erfahren zu: "Tierschutztag der TiHo gewährt Einblicke in Forschungsarbeit für Tierwohl" Tierschutztag der TiHo gewährt Einblicke in Forschungsarbeit für Tierwohl Den internationalen Tag des Versuchstieres am 24. April nahmen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Anlass und stellten im Rahmen des ersten Tierschutztages an der TiHo Hannover Forschungsprojekte unter dem Motto „Tiere […]
Mehr erfahren zu: "Gold-Zertifikat „Cat Friendly Clinic“ für die Kleintierklinik der LMU München" Gold-Zertifikat „Cat Friendly Clinic“ für die Kleintierklinik der LMU München Die LMU München gibt bekannt, dass die Kleintierklinik der LMU München von der International Society of Feline Medicine (ISFM) mit dem Gold-Zertifikat als „Cat Friendly Clinic“ ausgezeichnet wurde.
Mehr erfahren zu: "Lama- und Alpaka-Kompetenz an der Justus-Liebig-Universität Gießen" Lama- und Alpaka-Kompetenz an der Justus-Liebig-Universität Gießen Um dem wachsenden Bedarf an Beratung und Forschung zu Kleinkamelen wie Alpakas und Lamas gerecht zu werden, verfügt der Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) seit Anfang April über eine […]
Mehr erfahren zu: "Interview zur transienten myokardialen Verdickung bei der Katze" Interview zur transienten myokardialen Verdickung bei der Katze In einem Interview äußert sich der Veterinärkardiologe Dr. Jan-Gerd Kresken von der Tierklinik am Kaiserberg über Symptome, Diagnostik und Therapie der transienten myokardialen Verdickung bei der Katze, sowie den vermuteten […]