Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Veterinärmedizin › Medizin & Forschung › Internistische Erkrankungen

Internistische Erkrankungen

Mehr erfahren zu: "Zweischneidiges Schwert: Protein hilft bei akuter Pankreatitis, kann aber zum Problem werden"

Zweischneidiges Schwert: Protein hilft bei akuter Pankreatitis, kann aber zum Problem werden

Ein US-Forscherteam hat untersucht, ob es im Verlauf der Genesung von einer akuten Pankreatitis zu verschiedenen Zeitpunkten Unterschiede im Hinblick auf Gewebeschäden, Fibrose und Entzündungen gibt. Im Mittelpunkt stand die […]

Mehr erfahren zu: "Manche Hunderassen erkranken häufiger an Durchfall als andere"

Manche Hunderassen erkranken häufiger an Durchfall als andere

Jedes Jahr wird in Großbritannien bei jedem zwölften Hund Durchfall diagnostiziert, wie eine aktuelle Studie belegt. Erfreulicherweise zeigt die Studie auch, dass die Angelegenheit bei 80 Prozent der Vierbeiner nach […]

Mehr erfahren zu: "Ringer oder Kochsalz? Die FLUID-Studie liefert vor allem methodische Erkenntnisse"
Weiterlesen nach Anmeldung

Ringer oder Kochsalz? Die FLUID-Studie liefert vor allem methodische Erkenntnisse

Ringer- oder normale Kochsalzlösung für die intravenöse Flüssigkeitszufuhr in Krankenhäusern? Bisher gibt es keine eindeutigen Belege für einen Favoriten. Und auch die neue Studie FLUID findet keinen Spitzenreiter. Dafür punktet […]

Mehr erfahren zu: "Interview zur transienten myokardialen Verdickung bei der Katze"

Interview zur transienten myokardialen Verdickung bei der Katze

In einem Interview äußert sich der Veterinärkardiologe Dr. Jan-Gerd Kresken von der Tierklinik am Kaiserberg über Symptome, Diagnostik und Therapie der transienten myokardialen Verdickung bei der Katze, sowie den vermuteten […]

Mehr erfahren zu: "Mögliche Behandlung für chronische Nierenerkrankung bei Hunden entdeckt"

Mögliche Behandlung für chronische Nierenerkrankung bei Hunden entdeckt

Eine neue Studie unter der Leitung von Dr. Hilla Chen von der Koret School of Veterinary Medicine der Hebräischen Universität bietet neue Hoffnung für die Behandlung chronischer Nierenerkrankungen (CKD) bei […]

Mehr erfahren zu: "Selbstheilende Herzen: Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren"

Selbstheilende Herzen: Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren

Zebrafische können beschädigte Herzmuskelzellen vollständig ersetzen: Das betroffene Organ wird wieder voll funktionsfähig. Wie ihnen das gelingt haben Forschende der Universität Ulm untersucht. 

Mehr erfahren zu: "Stoffwechsel: Studie entschlüsselt neue Details über die Insulinproduktion"

Stoffwechsel: Studie entschlüsselt neue Details über die Insulinproduktion

Wie reguliert der Körper die Aktivität von Insulin produzierende Zellen, um schnell auf veränderte Bedingungen reagieren zu können? Dieser Frage ist ein Forschungsteam der Universität Würzburg nachgegangen.

Mehr erfahren zu: "Neues Präparat zur Unterstützung der Darmgesundheit bei Hunden"
Weiterlesen nach Anmeldung

Neues Präparat zur Unterstützung der Darmgesundheit bei Hunden

Das Unternehmen Dechra gibt die Markteinführung von Pro-Fibre Advanced bekannt, eines neuen Präparates zur Förderung der Darmgesundheit bei Hunden, das präbiotische, probiotische und postbiotische Inhaltsstoffe kombiniert.

Mehr erfahren zu: "Hypoadrenokortizismus bei Hund und Katze: Interview mit PD Dr. Florian Zeugswetter"

Hypoadrenokortizismus bei Hund und Katze: Interview mit PD Dr. Florian Zeugswetter

Privatdozent Dr. Florian Zeugswetter leitet seit über 20 Jahren die endokrinologische Ambulanz der veterinärmedizinischen Universität Wien, Österreich. Seine Vorträge zu komplizierten endokrinologischen Fällen bei Hund und Katze erfreuen sich großer […]

Mehr erfahren zu: "Kann die Erforschung von Schlangen helfen, die menschliche Verdauung zu erklären?"

Kann die Erforschung von Schlangen helfen, die menschliche Verdauung zu erklären?

Laut Wissenschaftlern an der University of Texas (UT) in Arlington (USA) liefern Forschungen an Pythons Einblicke in menschliche Erkrankungen wie Morbus Crohn.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH