Mehr erfahren zu: "Die Waschmaschine als „Kultur“gut"

Die Waschmaschine als „Kultur“gut

96% aller privaten Haushalte in Deutschland besitzen eine Waschmaschine. Was viele Verbraucher nicht wissen: Waschmaschinen, die Textilien eigentlich sauber machen sollen, können verkeimen. Die Hochschule Furtwangen hat nun eine kulturelle […]

Mehr erfahren zu: "Wie entstand unser Knochenstoffwechsel?"

Wie entstand unser Knochenstoffwechsel?

Forschende am Museum für Naturkunde Berlin und am Musée national d’histoire naturelle Paris haben erstmals in 400 Millionen Jahre alten Fischfossilien Knochenzellen untersucht um herauszufinden, wie das hochkomplexe Netzwerk evolutiv […]

Mehr erfahren zu: "Neue Affenart in Asien entdeckt, den Popa-Langur"

Neue Affenart in Asien entdeckt, den Popa-Langur

Erbgutanalysen, unter anderem an hundert Jahre altem Museumsexemplar, erlauben Einblick in die Evolutionsgeschichte der Haubenlanguren Sie leben in den Wäldern Südostasiens und kämpfen ums Überleben: schlanke Affen mit langem Schwanz […]

Mehr erfahren zu: "Datenbank „NS-Schicksale“ geht online"

Datenbank „NS-Schicksale“ geht online

Bundestierärztekammer und Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft gedenken den im Nationalsozialismus verfolgten jüdischen Tiermedizinern Anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht von 1938 ging am 09.11.2020 unter www.bundestieraerztekammer.de/ns-schicksale eine Datenbank online, mit der dauerhaft […]