Mehr erfahren zu: "Frühjahrswanderung der Schweinswale in Elbe, Ems und Weser: Erkenntnisse aus dem Monitoring 2024" Frühjahrswanderung der Schweinswale in Elbe, Ems und Weser: Erkenntnisse aus dem Monitoring 2024 Die Schweinswale in den Flüssen Elbe, Ems und Weser stehen im Fokus eines Monitorings der BfG und der WSV. Besonders im Frühjahr 2024 konnten in der Elbe bei Wedel und […]
Mehr erfahren zu: "Ein neuer Raubdinosaurier mit markanter „Augenbraue“" Ein neuer Raubdinosaurier mit markanter „Augenbraue“ Paläontologen finden den ersten Raubdinosaurier Kirgisistans. Der Fund ist einer der bedeutendsten in Zentralasien.
Mehr erfahren zu: "Auf Hufen um die Welt: Online-Atlas hilft wandernde Tiere zu schützen" Auf Hufen um die Welt: Online-Atlas hilft wandernde Tiere zu schützen Ein Team von Forschenden hat einen neuen globalen Atlas für Huftierwanderungen vorgestellt, der detaillierte Karten zu den Wanderrouten der Tiere bietet. Dies soll zukünftig dabei helfen, Schutzmaßnahmen für wandernde Huftiere […]
Mehr erfahren zu: "Darmkrebsforschung: Medikamente gegen Bluthochdruck als neue Therapiemöglichkeit" Darmkrebsforschung: Medikamente gegen Bluthochdruck als neue Therapiemöglichkeit Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat einen Mechanismus entschlüsselt, der es ermöglicht, ursprünglich gegen Bluthochdruck entwickelte Wirkstoffe gezielt zur Bekämpfung von Darmkrebs einzusetzen. Die Wilhelm Sander-Stiftung förderte das Projekt mit […]
Mehr erfahren zu: "West-Nil-Fieber: Vermehrte Fälle in Italien, erster Fall in Deutschland" West-Nil-Fieber: Vermehrte Fälle in Italien, erster Fall in Deutschland Das CRM Centrum für Reisemedizin warnt vor einer erneuten Ausbreitung des West-Nil-Fiebers in Europa. Seit Anfang Juli wurden in Italien 76 Infektionen und zwei Todesfälle gemeldet.
Mehr erfahren zu: "Echte „Draufgänger“: Dopamin macht Fruchtfliegen blind für Gefahren" Echte „Draufgänger“: Dopamin macht Fruchtfliegen blind für Gefahren Männliche Fruchtfliegen ignorieren einer Studie zufolge Gefahren wie Fressfeinde, wenn sie mit Balz und Paarung beschäftigt sind. Wie die Untersuchung zeigt, trägt der Botenstoff Dopamin entscheidend zu solch riskantem Verhalten […]
Mehr erfahren zu: "Reaktivierung der Lernfähigkeit von Zebrafinken im Alter" Reaktivierung der Lernfähigkeit von Zebrafinken im Alter Motorisches Lernen, etwa das Spielen eines Instruments, präzise Bewegungen beim Sport oder die korrekte Betonung einer neuen Sprache, fällt in jungen Jahren besonders leicht. Was, wenn sich diese jugendliche Lernfähigkeit […]
Mehr erfahren zu: "Sättigungshormon Ghrelin – Was Felsenpinguine hungern lässt" Sättigungshormon Ghrelin – Was Felsenpinguine hungern lässt Eine Vielzahl von Tierarten durchläuft längere Fastenzeiten. Während solcher Perioden des Nahrungsentzugs müssen die Tiere ihren Appetit unterdrücken. Das Sättigungssignal-Darmhormon Ghrelin hat in diesem Zusammenhang in Studien über Säugetiersysteme viel […]
Mehr erfahren zu: "Protein aus Fadenwurm fördert die Wundheilung im Tierversuch" Protein aus Fadenwurm fördert die Wundheilung im Tierversuch Forschende der Rutgers University in New Jersey haben entdeckt, dass ein Protein, das von parasitären Würmern im Darm produziert wird, die Wundheilung bei Mäusen fördert.