|
Liebe Leserinnen und Leser des Kompakt Dermatologie und Allergologie,
im Rahmen einer multizentrischen Studie haben Forschende aus der Schweiz erstmals neun Analysetechniken kombiniert, um Melanome auf Einzelzellebene detailliert zu analysieren. So konnten für die Patienten innerhalb von vier Wochen personalisierte Behandlungsvorschläge erstellt werden. Drei Viertel der Empfehlungen wurden von den behandelnden Ärzten als therapeutisch relevant eingeschätzt. Damit zeigt die Studie, dass datenbasierte Entscheidungsgrundlagen die Auswahl der wirksamsten Therapien unterstützen können, gerade wenn Standardoptionen ausgeschöpft sind.
Bei mehr als einem Drittel der Patienten mit Psoriasis unter stabiler Biologika-Therapie besteht trotz guter Hautkontrolle eine systemische Restentzündung, so das Ergebnis einer im „Journal of Investigative Dermatology“ publizierten Studie. Die Restentzündung war signifikant assoziiert mit einem erhöhten Body-Mass-Index, einer viszeralen Adipositas, einer mit metabolischer Dysfunktion assoziierten steatotischen Lebererkrankung sowie einer erhöhten systemischen Entzündung zu Behandlungsbeginn. Nach Ansicht der Autoren unterstreichen die Ergebnisse die Notwendigkeit, die systemische Entzündungslast über die Hautsymptome hinaus zu adressieren.
Mehr zu diesen und anderen Neuigkeiten lesen Sie in diesem Newsletter und auf unserem Nachrichten-Portal.
|