|
Liebe Leserinnen und Leser des Kompakt Dermatologie und Allergologie,
ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Mainz hat einen bislang unbekannten Stoffwechselmechanismus in Gamma-Delta-T17-Zellen identifiziert, der eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Psoriasis spielt. Die Zellen zeigen im Verlauf der Erkrankung eine metabolische Umprogrammierung, bei der die entzündungsfördernde Aktivität über die Fettsäuresynthese reguliert wird. Die gezielte Hemmung eines Schlüsselenzyms der Fettsäuresynthese reduzierte die Produktion von Interleukin-17A und die Entzündungsreaktionen deutlich.
Eine Studie des National Jewish Health in Denver legt offen, dass Veränderungen der Hautbarriere an der Wange bereits im ersten Lebensmonat prädiktiv für die Entwicklung einer Atopischen Dermatitis sein können – noch vor dem Auftreten klinischer Symptome. Mithilfe eines minimalinvasiven Hauttape-Verfahrens analysierten die Forschenden Biomarker im Stratum corneum von Säuglingen. Die frühzeitige Identifikation solcher Marker könnte neue präventive Ansätze ermöglichen, insbesondere bei Kindern mit familiärer Vorbelastung.
Mehr zu diesen und anderen Neuigkeiten lesen Sie in diesem Newsletter und auf unserem Nachrichten-Portal.
|