Ausgabe 22/2025

Klicken Sie hier, um diesen Newsletter online anzusehen!

newsletter-logo-derma-kom
 
 

Freitag, 30. Mai 2025

Liebe Leserinnen und Leser des Kompakt Dermatologie und Allergologie,

ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Mainz hat einen bislang unbekannten Stoffwechselmechanismus in Gamma-Delta-T17-Zellen identifiziert, der eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Psoriasis spielt. Die Zellen zeigen im Verlauf der Erkrankung eine metabolische Umprogrammierung, bei der die entzündungsfördernde Aktivität über die Fettsäuresynthese reguliert wird. Die gezielte Hemmung eines Schlüsselenzyms der Fettsäuresynthese reduzierte die Produktion von Interleukin-17A und die Entzündungsreaktionen deutlich.

Eine Studie des National Jewish Health in Denver legt offen, dass Veränderungen der Hautbarriere an der Wange bereits im ersten Lebensmonat prädiktiv für die Entwicklung einer Atopischen Dermatitis sein können – noch vor dem Auftreten klinischer Symptome. Mithilfe eines minimalinvasiven Hauttape-Verfahrens analysierten die Forschenden Biomarker im Stratum corneum von Säuglingen. Die frühzeitige Identifikation solcher Marker könnte neue präventive Ansätze ermöglichen, insbesondere bei Kindern mit familiärer Vorbelastung.

Mehr zu diesen und anderen Neuigkeiten lesen Sie in diesem Newsletter und auf unserem Nachrichten-Portal.

   Ihr
   Redaktionsteam

 

 
 
Psoriasis: Fettsäureproduktion treibt Entzündungsreaktion voran

Psoriasis: Fettsäureproduktion treibt Entzündungsreaktion voran

Ein Mainzer Forschungsteam hat entdeckt, dass ein bestimmter Stoffwechselprozess in Immunzellen die Entstehung von Psoriasis antreibt. Die gezielte Hemmung dieses Prozesses könnte neue Therapien ermöglichen.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 
Advertorial

H2H: Anzupgo® schlägt Alitretinoin bei
Behandlung des CHE

Delgocitinib-Creme (Anzupgo®) ist der erste und einzige topische pan-JAK-Inhibitor1 für die Behandlung des mittel- bis schweren Chronischen Handekzems (CHE). In einer Head-to-Head-Studie, die 513 Patientinnen und Patienten mit schwerem chronischen Handekzem (CHE) einschloss, war Delgocitinib-Creme dem oralen Alitretinoin im primären und in allen sekundären Endpunkten signifikant überlegen2.

Referenzen

biermann_200x250
 

Wangenhaut-Biomarker im Säuglingsalter können Atopische Dermatitis vorhersagen

Eine neue Studie von US-amerikanischen Forschenden zeigt, dass eine frühe Veränderung der Hautbarriere an der Wange eine Atopische Dermatitis bereits vor dem Auftreten klinischer Symptome vorhersagen kann.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 
    Advertorial    
 
 

Start Smart: frühzeitige Therapie mit BIMZELX®1

Schnell und wirkstark zum Therapieziel für langanhaltende Erscheinungsfreiheit.1,2 Mit BIMZELX®▼(Bimekizumab) Psoriasis effektiv behandeln – auch bei PsA und sensitiven Arealen.1 Ohne Kompromisse, mehr Freiheit.

Pflichttext | Referenzen

PUC_BMI_25002_Grafiken_Advertorials_SL3_200x250px_V1
 
 
 
 
Photoprotektion: Wie das Hautmikrobiom UV-bedingte Schäden verhindern kann

Photoprotektion: Wie das Hautmikrobiom UV-bedingte Schäden verhindern kann

Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im „Journal of Investigative Dermatology“, beschreibt erstmals, wie bestimmte Bakterien der Hautflora aktiv dazu beitragen, die negativen Effekte von Sonnenlicht, insbesondere der UV-B-Strahlung, abzumildern.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 
 
    Advertorial    
 
 

Statt ständigem T-Shirt-Wechsel - Axhidrox!

Schwere primäre axilläre Hyperhidrose: Greifen Sie Ihren Patienten wirksam unter die Arme –mit Axhidrox®!

Die 1st-Line Therapie neben Antiperspiranzien1 sorgt für eine signifikante Reduktion der Schweißmenge bei guter Verträglichkeit.2,3 Die Creme mit 1% Glycopyrroniumbromid ermöglicht ein anwendungsfreundliches Selbstmanagement, ist nicht-invasiv4 und erstattungsfähig. 

Fachinformation | Pflichttext | Referenzen

MT_Banner200 x 250 px)
 
 
 

USA: Neue Daten zu krebserregenden Konservierungsstoffen in Pflegeprodukten

Eine Studie zu Pflegeprodukten, die von Schwarzen und Latina-Frauen in Los Angeles verwendet werden, deckt krebserregende Konservierungsstoffe auf – und zeigt gravierende Sicherheitslücken in der US-Regulierung.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 
 

Unsere Auswahl: Aktuelles aus internationalen Journals

Retrospektive Kohortenstudie zu Hautkrebs nach Biologika-Therapie bei entzündlichen Erkrankungen
J Am Acad Dermatol 21.05.2025

Risankizumab: Wirksamkeit, Sicherheit und Therapietreue in der klinischen Praxis bei erwachsenen Patienten mit Plaque-Psoriasis: Eine multizentrische, retrospektive Drei-Jahres-Kohortenstudie
Am J Clin Dermatol 24.05.2025

Barzolvolimab als vielversprechende Therapieoption bei chronischer spontaner Urtikaria
Allergy 26.05.2025

 
 
 
 
Brandwunden: Neue Generation von Hautersatzstoffen gibt Hoffnung

Brandwunden: Neue Generation von Hautersatzstoffen gibt Hoffnung

In einer Übersichtsarbeit analysieren Forschende aus Australien die Fortschritte im Bereich dermaler Ersatzstoffe. Der Fokus liegt auf der Infektionsbekämpfung und der Geweberegeneration nach schweren thermischen Verletzungen.

Lesen Sie hier weiter ...
 
 
 

KURZMELDUNGEN:

Eine Befragung von Forschenden aus 64 Ländern zeigt: Daten und Erkenntnisse werden in der Wissenschaft nicht immer freimütig geteilt. So verhindert der sogenannte Gollum-Effekt Kooperationen und schadet Karrieren des Forschungsnachwuchses.
Weiterlesen ...

Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat zu Beginn des 129. Deutschen Ärztetages in Leipzig der neuen Bundesregierung Unterstützung bei der Bewältigung der großen gesundheitspolitischen Zukunftsaufgaben zugesichert.
Weiterlesen ...

Der Bundesrat fordert auf Bestreben der Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen zusätzliches Geld für Kliniken vom Bund, bis die Krankenhausreform greift. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft begrüßte den Entschluss.
Weiterlesen ...

TERMINE:

6th Novel Concepts in Innate Immunity Conference
10.–13. Juni 2025
Tübingen

Praxis live: Allergien und toxische Reaktionen bei Insekten und anderen Gifttieren
17. Juni 2025
online

14. Berliner Dermakonsil
21. Juni 2025
Berlin

American Academy of Dermatology Innovation Academy
10.–13. Juli 2025
Chicago, USA

 
 

„Kompakt Dermatologie und Allergologie“ ist ein Titel der Biermann Verlag GmbH in Köln. Sie erhalten diese E-Mail, da Sie für diesen Newsletter angemeldet sind. Sie können in unserem Fachportal weitere Newsletter zu verschiedenen medizinischen Fachrichtungen abonnieren. Sollten Sie kein Interesse mehr an diesem Newsletter haben, können Sie sich hier abmelden. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Themen und Inhalten, freuen wir uns auf Ihre E-Mail: [email protected]. Bitte beachten Sie, dass dieser Newsletter nur Angehörigen der Heilberufe gemäß HWG §10 zugänglich gemacht werden darf; das gilt auch für das Weiterempfehlen und Weiterleiten.

Impressum: Biermann Verlag GmbH | MedCon Health Contents GmbH | HRB Bonn 11110 | HRB Köln 78926

Geschäftsführer: Dr. med. Hans Biermann

Hier vollständiges Impressum aufrufen