|
Liebe Leserinnen und Leser des Kompakt Nephrologie,
eine neue Studie der University of California – Los Angeles Health Sciences, USA, beleuchtet die Rolle von Kollagen Typ 5 bei Nierenfibrose. Die Wissenschaftler beobachteten in Mausmodellen, dass eine übermäßige Integrin-Aktivität die Fibrose bei Tieren mit vermindertem Kollagen Typ 5 förderte. Die Wissenschaftler suchten daraufhin eine Möglichkeit, diesen Signalweg zu blockieren. Eine mögliche Lösung war das Medikament Cilengitid: Es reduzierte die Nierenfibrose signifikant und verlangsamte den Krankheitsverlauf.
Eine weitere US-Studie beschäftigt sich mit der polyzystischen Nierenkrankheit (PKD). Die Forscher verwendeten eine neuartige Methode zur Identifizierung und Verfolgung von Material, das von extrazellulären Vesikeln transportiert wird und eine Schlüsselrolle bei der PKD spielt. Veränderungen an PKD-Proteinen, den Polycystinen, stehen im Zusammenhang mit dem Krankheitsverlauf. Diese Informationen könnten Forschern helfen zu verstehen, was in Zellen mit fehlenden Polycystinproteinen passiert, schreiben die Autoren.
Das könnte Sie auch interessieren: Forscher der Seoul National University College of Engineering, Südkorea, haben ein kompaktes Peritoneal-Dialysegerät entwickelt, das als tragbare künstliche Niere eingesetzt werden könnte.
Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre und ein schönes Wochenende.
|