|
Liebe Leserinnen und Leser des Kompakt Onkologie,
vergangene Woche tagten die Lungenfachärzte in Leipzig. Pünktlich zu diesem 65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin ist eine Aktualisierung der S3-Leitlinie „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“ erschienen, die als „Living Guideline“ angelegt ist. Integriert worden sind zum Beispiel neue Konzepte zu einer erweiterten perioperativen Therapie und für das Stadium IV neue Abschnitte zur Nachsorge und zu den therapiebegleitenden Untersuchungen. Verändert hat sich ebenfalls der Therapiestandard beim Kleinzelligen Lungenkarzinom – auch in den frühen Stadien soll jetzt nach der Radiochemotherapie Durvalumab gegeben werden. Aktualisiert wurden zudem Empfehlungen zur Therapie des EGFR-mutierten Lungenkarzinoms.
Auch wenn die Immun- und die zielgerichtete Therapie beim Melanom in den vergangenen Jahren große Sprünge gemacht haben, gibt es leider noch viele Patienten, die nicht darauf ansprechen oder schnell resistent werden. Potenzielle Mechanismen dahinter zeigen zwei aktuelle Publikationen auf. So ermöglicht das Protein Midkine es Melanomen, sich zu verstecken und erhöht die Resistenz gegen Immuntherapien. Midkine reduziert die Anzahl der dendritischen Zellen und reprogrammiert sie zudem dahingehend, die Tumorentwicklung fördern.
Gegen eine Behandlung mit BRAF-Inhibitoren wiederum wehren sich manche Melanome, indem sie den Signalweg der SRC Family Kinase (SFK) aktivieren. Die aktuelle Studie zeige eine Verknüpfung der SFK-Aktivierung mit reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) auf – einer zellulären Stressreaktion, die sich unter BRAF-Hemmung aufbaut. Mit steigenden ROS-Werten stieg die SFK-Aktivität sprunghaft an. Durch die Zugabe des SFK-Inhibitors Dasatinib konnten die Wissenschaftler diesen adaptiven Fluchtmechanismus blockieren, wodurch das Überleben von Melanomzellen signifikant reduziert und Tumore in Tiermodellen stabilisiert wurden.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme kurze Woche und entspannte Ostertage!
|