PANORAMA:
Wenn eine Bereitschaftspraxis schließt, hat dies keine dauerhafte Mehrbelastung der Notaufnahmen in den Kliniken zur Folge. Dies schließt die KVBW aus den Abrechnungszahlen für das Jahr 2024. Weiterlesen ...
Für Prof. Karl Lauterbach (SPD) ist jetzt klar, dass es zu keiner Verlängerung als Bundesgesundheitsminister mehr kommt. Hoch gehandelt für das Amt wird jetzt der CDU-Politiker Tino Sorge. Weiterlesen ...
Im alternden Deutschland steigen die Kosten für Gesundheit und Pflege immer weiter. Die designierten Koalitionspartner CDU/CSU und SPD wollen hier gegensteuern. Helfen sollen ihnen Kommissionen. Die Krankenkassen zeigen sich unzufrieden. Weiterlesen ...
Beim 2. Healthcare-Hackathon Würzburg haben kleine Teams Programme und Apps für die medizinische Praxis entwickelt – darunter eine KI, die Diktate in fertige OP-Berichte umsetzt. Weiterlesen ...
Forschende der ETH Zürich haben Abertausende genetischer Wechselwirkungen durchleuchtet und in Krebszellen neue Schwachstellen gefunden, die sich künftig vielleicht therapeutisch ausnutzen lassen. Weiterlesen ...
Viel Rumhängen macht schlapp: Die Jahre der Corona-Pandemie haben Folgen für Ausdauer, Kraft und Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Das legen vorläufige Berechnungen einer großen Studie nahe. Weiterlesen ...
|