|
Liebe Leserinnen und Leser,
Künstliche Intelligenz durchdringt verstärkt alle Lebensbereiche, so auch die Medizin. Berliner Forschende haben digitale Tools untersucht, die Patientinnen und Patienten nutzen, um Gesundheitsempfehlungen zu erhalten. Wie so häufig: Es gibt Vor-, aber auch Nachteile.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist eines der großen Aufgabenfelder, die die neue Gesundheitsministerin Nina Warken zu bearbeiten hat. Bei diesem Thema und all den anderen gewaltigen Aufgaben des reformbedürftigen Gesundheitssystems setzt sie nun „auf Dialog“ mit den Akteuren.
Mitochondrien sind kleine Wunderwerke des Zellstoffwechsels, mit oft weitreichenden Auswirkungen auf den Organismus – etwa bei der Skelettalterung, wie ein interdisziplinäres Forschungsteam in Köln herausgefunden hat.
Details zu diesen und anderen interessanten Themen lesen Sie in unserem Newsletter.
Eine gute Lektüre und schöne Woche wünscht Ihnen
|