Mehr erfahren zu: "Macht Luftverschmutzung Birkenpollen allergener?" Macht Luftverschmutzung Birkenpollen allergener? Einer polnischen Studie zufolge sind Birkenpollen an Orten mit hoher Luftverschmutzung allergener als an Orten mit sauberer Luft. Für die Autoren eine Erklärung dafür, dass Menschen in Gebieten mit hoher […]
Mehr erfahren zu: "Smartphones: Ein Reservoir für Auslöser von Asthma und Allergien" Smartphones: Ein Reservoir für Auslöser von Asthma und Allergien Wer ein Smartphone besitzt, nimmt es mutmaßlich nicht nur in die Hand, wenn er damit telefonieren möchte, sondern deutlich häufiger. Dabei sind die Geräte offenbar nicht zu vernachlässigende Träger von […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Ansatz gegen Hunde-Allergie" Neuer Ansatz gegen Hunde-Allergie Forschende haben ein Hunde-Allergen (Canf 1) analysiert und dabei mögliche Epitope entdeckt. Nach Einschätzung der Autoren könnte diese Ergebnisse die Grundlage für eine Impfung gegen Hunde-Allergie sein und so einen […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Mechanismus für die Entstehung allergischer Immunreaktionen identifiziert" Neuer Mechanismus für die Entstehung allergischer Immunreaktionen identifiziert Eine aktuelle Forschungsarbeit aus der Univ.-Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Medizin Uni Innsbruck beleuchtet einen neuen Mechanismus, der bestimmten allergischen Immunreaktionen zugrunde liegt. Das Innsbrucker Team um die […]
Mehr erfahren zu: "Bronchiektasen häufig mit Allergien assoziiert" Bronchiektasen häufig mit Allergien assoziiert Ein internationales Forschungsteam unter Federführung der Nanyang Technological University (NTU) in Singapur hat herausgefunden, dass Patienten mit Bronchiektasen häufig auch überempfindlich gegenüber luftgetragenen Allergenen sind. Die Forscher unterstreichen zudem die […]
Mehr erfahren zu: "Die Lunge vergisst nie: Spezialisierte T-Zellen erinnern sich an Allergene " Die Lunge vergisst nie: Spezialisierte T-Zellen erinnern sich an Allergene Laut einer neuen Studie der Medizinischen Universität (MedUni) Wien sind spezielle T-Lymphozyten, Gedächtniszellen in der Lunge, die auf eingeatmete Allergene reagieren, die Ursache für Anfälle von allergischem Asthma.
Mehr erfahren zu: "Speicherproteine der Walnuss lösen schwere Lebensmittelallergien bei Kindern aus" Speicherproteine der Walnuss lösen schwere Lebensmittelallergien bei Kindern aus Das Muster spezifischer Antikörper gegen die Walnuss ist bei Walnussallergikern altersabhängig und korreliert mit dem Schweregrad der allergischen Reaktionen.
Mehr erfahren zu: "Protein ist schuld an Asthmaanfällen" Protein ist schuld an Asthmaanfällen Ein Forscherteam des französischen Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS) und des Institutes für Gesundheit und medizinische Forschung (INSERM) hat gezeigt, dass allergisches Asthma durch die Überfunktion eines Proteins – Interleukin […]