Mehr erfahren zu: "Virtuelle Realität soll Kindern aus sozialer Angststörung helfen" Virtuelle Realität soll Kindern aus sozialer Angststörung helfen Angst beeinträchtigt das Leben. Ein neues Forschungsprojekt zielt nun darauf ab, soziale Angststörungen von Kindern virtuell zu lindern. Die dazugehörige Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist am […]
Mehr erfahren zu: "Rheuma und Psyche: Frühzeitige und ganzheitliche Behandlung ist essenziell" Rheuma und Psyche: Frühzeitige und ganzheitliche Behandlung ist essenziell Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober haben Rheumafachgesellschaften gefordert, möglichen psychischen Belastungen der Patienten mehr Aufmerksamkeit zu schenken und dafür ausreichend Raum in den Versorgungsstrukturen zu schaffen.
Mehr erfahren zu: "Cannabiskonsum in der Jugend: Mehr Joints, mehr psychische Probleme" Cannabiskonsum in der Jugend: Mehr Joints, mehr psychische Probleme Ein erhöhter Cannabiskonsum in der Jugend und im jungen Erwachsenenalter scheint das Risiko für psychische Störungen zu erhöhen. Das geht aus einer schwedisch-norwegischen Studie hervor, die Längsschnittdaten aus einer nationalen […]
Mehr erfahren zu: "Wie Astrozyten durch Oxytocin positive Emotionen regulieren" Wie Astrozyten durch Oxytocin positive Emotionen regulieren Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) zeigt die bislang unbekannte Bedeutung von Astrozyten bei der Regulation positiver Emotionen im Gehirn auf. Dies könnte neue Ansätze […]
Mehr erfahren zu: "Pollenallergien treten häufiger bei Angstpatienten auf" Pollenallergien treten häufiger bei Angstpatienten auf Saisonale Pollenallergien treten bei Menschen mit Angststörungen vermehrt auf, während Patienten mit Depressionen häufiger unter ganzjährigen Allergien wie etwa gegen Tierhaare leiden. Nahrungsmittel- oder Medikamentenallergien werden von diesen beiden psychosozialen […]
Mehr erfahren zu: "Wenn die Angst das Leben von Kindern und Jugendlichen bestimmt" Wenn die Angst das Leben von Kindern und Jugendlichen bestimmt Fachleute der LWL-Klinik Marl-Sinsen beantworten Fragen zu Angsterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen und laden zum Dialog ein.
Mehr erfahren zu: "Raus aus Depression, Angst oder Essstörung – mit PC statt Psychotherapeut?" Raus aus Depression, Angst oder Essstörung – mit PC statt Psychotherapeut? Psychische Beschwerden wie Ängste, Süchte oder Depressionen stehen an zweiter Stelle der Ursachen für krankheitsbedingte Fehltage. Auf der Suche nach Hilfe nutzen viele Betroffene auch das Internet. Welche Vorteile und […]