Mehr erfahren zu: "Arbeitsmedizin: Pneumologie-Sektion der DGP mit Franz-Koelsch-Medaille ausgezeichnet" Arbeitsmedizin: Pneumologie-Sektion der DGP mit Franz-Koelsch-Medaille ausgezeichnet Die Franz-Koelsch-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) ist in diesem Jahr an die Sektion „Arbeitsmedizin, Umwelt- und Aerosolmedizin, Sozialmedizin, Epidemiologie“ der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin […]
Mehr erfahren zu: "Silikosen durch Quarzfeinstaub: Laut einer neuen Studie werden 10.000 australische Arbeiter aufgrund aktueller Exposition an Lungenkrebs erkranken" Silikosen durch Quarzfeinstaub: Laut einer neuen Studie werden 10.000 australische Arbeiter aufgrund aktueller Exposition an Lungenkrebs erkranken Die Gefahren einer Exposition gegenüber Quarzfeinstaub im Baugewerbe für die Lungengesundheit sind bekannt. Wissenschaftler in Australien gehen nun aufgrund einer neuen Datenmodellierung davon aus, dass dort mehr als eine halbe […]
Mehr erfahren zu: "Wenn Gerüche von der Arbeit ablenken" Wenn Gerüche von der Arbeit ablenken Eine neue Kooperationsstudie von Bergmannsheil und dem Institut für Prävention und Arbeitsmedizin ist Reizeffekten durch Gerüche auf der Spur.
Mehr erfahren zu: "Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung" Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung Laut einer gemeinsamen Erklärung der American Thoracic Society (ATS) und der European Respiratory Society (ERS) erkrankt möglicherweise mehr als jeder Zehnte infolge des Einatmens von Dämpfen, Gasen, Stäuben oder Rauch […]
Mehr erfahren zu: "Früherkennung von Mesotheliomen dank Biomarkern möglich" Früherkennung von Mesotheliomen dank Biomarkern möglich Das maligne Mesotheliom ist ein Krebs, der unter anderem das Rippen- und Lungenfell sowie das Bauchfell befällt. Ausgelöst wird es durch das Einatmen von Asbestpartikeln. Es ist kaum frühzeitig zu […]
Mehr erfahren zu: "DGAUM: BGM gehört zur Arbeitsmedizin und ins Tätigkeitsfeld der Betriebsärzte" DGAUM: BGM gehört zur Arbeitsmedizin und ins Tätigkeitsfeld der Betriebsärzte Das Betriebliche Gesundheitsmanagement gehört zur modernen Arbeitsmedizin und damit in das Tätigkeitsfeld der Betriebsärzte. Das ist die Kernaussage der neusten Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM).
Mehr erfahren zu: "Dieselskandal: Ultrafeinstaub deutlich schädlicher als Stickoxide" Dieselskandal: Ultrafeinstaub deutlich schädlicher als Stickoxide Seit bekannt ist, dass Automobilhersteller die Motorsteuerung ihrer Fahrzeuge durch illegale Abschalteinrichtungen manipulierten um Abgasnormen zu umgehen, kocht die Debatte um den Dieselskandal immer wieder hoch.
Mehr erfahren zu: "Ärztliche Gesundheitsuntersuchungen durch Betriebsärzte: DGAUM regt Richtlinienänderungen an" Ärztliche Gesundheitsuntersuchungen durch Betriebsärzte: DGAUM regt Richtlinienänderungen an Im Rahmen der anstehenden Änderung der Gesundheitsuntersuchungs-Richtlinie (GU-RL) zur Anpassung der ärztlichen Gesundheitsuntersuchungen für Erwachsene nach § 25 Abs. 1 Satz 1 des SGB V hat die DGAUM eine […]