Mehr erfahren zu: "Wie zuverlässig ist Neurofilament Light Chain als Biomarker?"

Wie zuverlässig ist Neurofilament Light Chain als Biomarker?

Eine Pilotstudie im Rahmen eines externen Qualitätssicherungsprogramms hat die analytische Variabilität von Neurofilament-Light-Chain(NfL)-Messungen untersucht. Die Ergebnisse, die auf dem DKLM-Kongress im Oktober offiziell vorgestellt werden, verdeutlichen, dass NfL-Werte zwischen Plattformen […]

Mehr erfahren zu: "Larynxkarzinom an der Stimme erkennen – künftig mit KI?"
Weiterlesen nach Anmeldung

Larynxkarzinom an der Stimme erkennen – künftig mit KI?

Larynxkarzinom an der Stimme erkennen? Frühe Stadien der Erkrankung, aber auch andere Stimmbandläsionen verändern die Akustik der Stimme. Das ebnet den Weg zur Früherkennung von Veränderungen mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI).

Mehr erfahren zu: "Lithium – Ein neuer Schlüssel zur Alzheimer-Therapie?"

Lithium – Ein neuer Schlüssel zur Alzheimer-Therapie?

Was ist der Trigger, der den Gedächtnisverlust durch Alzheimer auslöst? Warum entwickeln manche Menschen mit Alzheimer-ähnlichen Veränderungen im Gehirn nie eine Demenz? Diese Fragen beschäftigen Neurowissenschaftler seit Jahrzehnten. Nun hat ein […]