Mehr erfahren zu: "Mit intravenösem Vitamin C gegen Blasenkrebs" Mit intravenösem Vitamin C gegen Blasenkrebs US-Forscher wollen in einer Phase-II-Studie die intravenöse Verabreichung von hochdosiertem Vitamin C zur Behandlung von muskelinvasivem Blasenkrebs testen. Gesucht wird eine neoadjuvante Alternative für Patienten, die Cisplatin nicht vertragen.
Mehr erfahren zu: "Jetzt im NEJM erschienen: Kombinationsbehandlung von Urothelkarzinomen verdoppelt das Überleben nahezu" Weiterlesen nach Anmeldung Jetzt im NEJM erschienen: Kombinationsbehandlung von Urothelkarzinomen verdoppelt das Überleben nahezu Die Kombination aus einem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat und einem Immuncheckpoint-Inhibitor führte in einer aktuellen Studie bei Patienten mit fortgeschrittenem Urothelkarzinom zu deutlich verbesserten Überlebensraten vs. Standard-Chemotherapie.
Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Trastuzumab Deruxtecan effektiv bei HER2-exprimierenden Karzinomen – unabhängig von der Lokalisation" Weiterlesen nach Anmeldung ASCO 2023: Trastuzumab Deruxtecan effektiv bei HER2-exprimierenden Karzinomen – unabhängig von der Lokalisation Trastuzumab-Deruxtecan ist eine wirksame Behandlungsoption für Menschen mit schwer zu behandelnden HER2-exprimierenden soliden Tumoren. Dieses Ergebnis der internationalen Studie DESTINY-PanTumor02 wurde auf der Jahrestagung 2023 der American Society of Clinical […]
Mehr erfahren zu: "Checkliste für radikale Zystektomien bei Patienten mit Querschnittlähmung" Checkliste für radikale Zystektomien bei Patienten mit Querschnittlähmung Bei Menschen mit Querschnittlähmung (SCI) ist Krebs die dritthäufigste Todesursache, wobei Blasenkrebs die zweithäufigste Krebsart ist. Nicht selten wird der Blasenkrebs bei SCI-Patienten erst als fortgeschrittene Variante, dem muskelinvasivem Blasenkrebs […]
Mehr erfahren zu: "Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist" Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist Immunstatus erlaubt Abschätzung des Therapieerfolgs.
Mehr erfahren zu: "Neue zielgerichtete Behandlung für Patienten mit metastasiertem Blasenkrebs" Neue zielgerichtete Behandlung für Patienten mit metastasiertem Blasenkrebs Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 16.000 Menschen an Blasenkrebs. Meist handelt es sich um oberflächliche Tumore, die minimal invasiv entfernt werden können. Bei fortgeschrittener Erkrankung kann eine Blasenentfernung erforderlich […]
Mehr erfahren zu: "Durch 3D-Zellkultur – Von der Urinprobe bis zur Präzisionsmedizin bei Blasenkrebs" Durch 3D-Zellkultur – Von der Urinprobe bis zur Präzisionsmedizin bei Blasenkrebs Japanische Wissenschaftlern haben ein neues experimentelles Krebsmodell für Hundeblasenkrebs entwickelt. Dabei wurden Urinproben für eine 3D-Zellkulturmethode namens Organoidkultur verwendet. Diese Methode könnte es in naher Zukunft ermöglichen schnell die richtige […]
Mehr erfahren zu: "Viren helfen bei Blasenkrebs" Viren helfen bei Blasenkrebs Im Rahmen einer neuen Studie wurde ein ICAM-1-gerichtetes immuntherapeutisches Coxsackievirus (A21) bei nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs als neuartiges onkolytisches Mittel gegen Blasenkrebs untersucht.