Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse über die Rolle der Blutplättchen bei Patienten mit Leberzirrhose" Neue Erkenntnisse über die Rolle der Blutplättchen bei Patienten mit Leberzirrhose Neben anderen Komplikationen ist Leberzirrhose auch mit Veränderungen des Blutgerinnungssystems verbunden. Die Rolle der Blutplättchen bei Zirrhosepatienten war bisher jedoch nur unzureichend erforscht.
Mehr erfahren zu: "Analyse von Toll-like-Rezeptoren auf Thrombozyten: Faszinierende Verbindung zwischen Immunsystem und Blutgerinnung" Analyse von Toll-like-Rezeptoren auf Thrombozyten: Faszinierende Verbindung zwischen Immunsystem und Blutgerinnung Forschende in Würzburg untersucht, wie sich unterschiedliche Herstellungs- und Lagerungsverfahren der Thrombozytenkonzentrate auf die Funktionalität der Toll-like-Rezeptoren und auf andere immunologische Eigenschaften der Thrombozyten auswirken.
Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: Forschung zu Früherkennung mit Biomarkern im Blut und Künstlicher Intelligenz" Bauchspeicheldrüsenkrebs: Forschung zu Früherkennung mit Biomarkern im Blut und Künstlicher Intelligenz Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg hat Biomarker zur möglichen Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Progression von Nierenerkrankungen: Biomarker in Blut und Urin geben Hinweise" Progression von Nierenerkrankungen: Biomarker in Blut und Urin geben Hinweise In einer neuen Studie zu langfristigen Problemen von Krankenhauspatienten mit akuter Nierenschädigung (AKI) haben die Autoren festgestellt, dass höhere Werte bestimmter Biomarker in Urin und Blut eine Vorhersage zum Risiko […]
Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung: Studie zeigt größere Auswirkungen auf Frauen als auf Männer" Luftverschmutzung: Studie zeigt größere Auswirkungen auf Frauen als auf Männer
Mehr erfahren zu: "Neuer Test bestimmt SARS-Cov-2-Immunität in nur 48 Stunden" Neuer Test bestimmt SARS-Cov-2-Immunität in nur 48 Stunden Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) hat einen neuen Bluttest entwickelt, der innerhalb von nur 48 Stunden Aufschluss über die Immunität gegenüber SARS-CoV-2 gibt.
Mehr erfahren zu: "NAFLD: Erhöhtes Leberkrebsrisiko lässt sich anhand der Werte bestimmter Proteine im Blut vorhersagen" NAFLD: Erhöhtes Leberkrebsrisiko lässt sich anhand der Werte bestimmter Proteine im Blut vorhersagen Wissenschaftler von der University of Texas (UT) Southwestern (USA) haben einen einfachen Bluttest entwickelt, mit dem sich nach ihren Angaben vorhersagen lässt, welche Patienten mit Nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) mit der […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Bluttest für Status der Fettlebererkrankung identifiziert" Neuer Bluttest für Status der Fettlebererkrankung identifiziert Ein Studienteam der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) hat die Rolle eines bestimmten Subtyps von Makrophagen bei der fortschreitenden Nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Flüssigbiopsie bei Lungenkrebs: Offenbar genauere Vorhersage des Ansprechens auf Immuntherapie als bei Tumorbiopsie" Flüssigbiopsie bei Lungenkrebs: Offenbar genauere Vorhersage des Ansprechens auf Immuntherapie als bei Tumorbiopsie Forscher des Mount Sinai Hospital und der Mount Sinai School of Medicine haben nach eigenen Angaben erstmals validiert, dass eine Flüssigbiopsie ein besserer Indikator für den zu erwartenden Erfolge einer […]